Dc-stromversorgung über phoenix-stecker, Dc power-stecker – Kontron KBox A-101 Users Guide Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

7. Produktbeschreibung

KBox A-101 – Benutzerhandbuch (Version 1.00)

7.5.

DC-Stromversorgung über Phoenix-Stecker

Die KBox A-101 kann über ein DC-Stromversorgungskabel an eine DC-Stromquelle angeschlossen werden (nur der Phoenix-
Power-Stecker wird mitgeliefert).

7.5.1.

DC Power-Stecker

Die KBox A-101 wird mit einem 3-poligen Phoenix-DC-Stecker ausgeliefert. Für den Anschluss an eine DC-Stromquelle
muss ein geeignetes DC-Stromversorgungskabel vorbereitet und an diesen Stecker angeschlossen werden.

Die Länge des DC-Stromversorgungskabels darf 10 m nicht überschreiten.

Abb. 20: Phoenix Power-Stecker mit „Plus” und „Minus“-Markierung

1

3-poliger Phoenix-Stecker

2

Abdeckung der Klemmschrauben

3

„Minus“-Markierung

4

„Plus“-Markierung

5

Öffnung für das „Minus“-Kabel

6

Öffnung für das „Plus“-Kabel

1. Schneiden Sie zwei isolierte Kabel [AWG18 (∅ bis zu 1 mm

2

)] in der benötigten Länge zu und entfernen Sie an jedem

Ende ca. 5 –7 mm der Isolierung.

2. Verdrillen Sie die abisolierten Kabelenden und versehen Sie die verdrillten Kabelenden mit Aderendhülsen.
3. Öffnen Sie die Abdeckung der Kabel-Klemmschrauben.
4. Lösen Sie die beiden Klemmschrauben für das “+” und das “-“ Kabel weit genug, um die Enden der vorbereiteten Kabel

durch die Öffnungen bis in die Kabelklemmen einführen zu können.

5. Stecken Sie die Kabel in die jeweilige Klemme des Phoenix-Steckers. Achten Sie auf die richtige Polarität der Kabel.
6. Ziehen Sie die Klemmschrauben fest, um die Kabel in den Klemmen zu sichern.
7. Schließen Sie die Abdeckung des Phoenix-Steckers.

Die freien Enden der beiden DC-Kabel müssen entsprechend vorbereitet und an die DC-Stromquelle
angeschlossen werden.

3

1

2

4

5

6

20

www.kontron.com

Advertising