6 sicherheitshinweise zur evaporation – Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 21

Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 IR
3 Sicherheit
Version 08/2009, Rev. 2.1 vom 02.12.2014 • sb
21
Originalbetriebsanleitung
GEFAHR
• Besondere Vorsicht ist bei der Handhabung mit Aziden geboten, da
sich in Verbindung mit Kupfer oder Buntmetallen ein gefährlicher
Sprengstoff bildet! Unbedingt Rücksprache mit dem Hersteller halten
(s. Kap. 7.2 - "Kontakt im Servicefall").
• Örtliche Maßnahmen zur Eindämmung schädlicher Emissionen
unbedingt beachten (abhängig von den zu trocknenden Substanzen).
• Als Schutzkleidung sind zum Betrieb der Rotations-Vakuum-
Konzentrators hitzebeständige Handschuhe erforderlich.
Möglicherweise erfordert das zu trocknende Material weitere
Sicherheitsmaßnahmen (z.B. das Trocknen von infektiösen, toxischen,
radioaktiven oder pathogenen Substanzen).
Pos: 56 / 010 Unive rsalm odul e/Le erzeil e @ 0\mo d_1 202 116 244 500 _0.d ocx @ 112 @ @ 1
Pos: 57 / 010 Unive rsalm odul e/Le erzeil e @ 0\mo d_1 202 116 244 500 _0.d ocx @ 112 @ @ 1
Pos: 58 / 200 Christ /37 0 RVC-BA (STANDARDM ODULE)/ 030 Sich erh eit/0 30- 006 0-0 060 Siche rheits hinweis e zu r Evap orati on @ 25\ mod _14 049 850 118 79_6 .docx @ 1 868 39 @ 3 @ 1
3.6.6 Sicherheitshinweise zur Evaporation
Die nachfolgenden Hinweise sind vor jeder Evaporation zu beachten:
WARNUNG
• Ordnungsgemäße Aufstellung und korrekten Anschluss des Rotations-
Vakuum-Konzentrators überprüfen (s. Kap. 5 - "Aufstellung und
Anschluss").
• Grundsätzlich einen Sicherheitsbereich von mindestens 30 cm im
Umkreis um den Rotations-Vakuum-Konzentrator freihalten.
• Niemals Gefahrenstoffe jeglicher Art im Sicherheitsbereich des
Rotations-Vakuum-Konzentrators lagern.
• Nicht länger als für den Betrieb notwendig im Sicherheitsbereich des
Rotations-Vakuum-Konzentrators aufhalten.
• Nur vom Hersteller zugelassene Zubehörteile verwenden (mit
Ausnahme handelsüblicher Gefäße aus Glas oder Kunststoff). Keine
minderwertige Handelsware benutzen! Glasbruch oder platzende
Gefäße erzeugen während des Betriebs gefährliche Unwucht!
• Hinweise zum Einsetzen des Zubehörs beachten (s. Kap. 6.4.3 -
"Einsetzen von Zubehör").
Pos: 59 / 010 Unive rsalm odul e/Seite nwechs el @ 0 \mo d_1 202 116 244 312_ 0.d ocx @ 103 @ @ 1