4 transportsicherung, 5 innerbetrieblicher transport – Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 25

Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 IR
4 Lagerung und Transport
Version 08/2009, Rev. 2.1 vom 02.12.2014 • sb
25
Originalbetriebsanleitung
Pos: 81 / 200 Christ /37 1 RVC-BA (PROJEKTE) /RVC 2-3 3 IR/ 040 Lag eru ng u nd Tr ansp ort/ 040 -00 40 Tr ansp ortsic her ung RVC 2-3 3 IR @ 31\ mod _14 074 840 470 30_ 6.docx @ 2 089 83 @ 2 @ 1
4.4 Transportsicherung
Der Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 IR hat keine Transport-
sicherung.
Um ein Festsaugen des Deckels während des Transports zu verhindern,
werden zwischen Deckel und Rotorkammer einige Lagen Papier gelegt.
• Papier vor der ersten Inbetriebnahme entfernen.
Pos: 82 / 010 Unive rsalm odul e/Le erzeil e @ 0\mo d_1 202 116 244 500 _0.d ocx @ 112 @ @ 1
Pos: 83 / 200 Christ /37 1 RVC-BA (PROJEKTE) /RVC 2-3 3 IR/ 040 Lag eru ng u nd Tr ansp ort/ 040 -00 50 I nne rbe trie bliche r T rans por t RVC 2- 33 IR @ 31 \mo d_1 407 484 047 294_ 6.d ocx @ 208 997 @ 2 @ 1
4.5 Innerbetrieblicher Transport
• Der Rotations-Vakuum-Konzentrator kann durch eine geeignete Anzahl
von Personen durch seitliches Unterfassen transportiert werden.
VORSICHT
Der Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 IR wiegt ca. 49 kg!
• Beim Heben des Rotations-Vakuum-Konzentrators seitlich ansetzen.
Auf keinen Fall am Kunststoff-Bedienpult angreifen (siehe folgende
Abbildungen).
richtig
falsch
Abb. 6: Anheben des Rotations-Vakuum-Konzentrators
• Beim Abstellen des Gerätes ist darauf zu achten, dass die Gerätefüße
gerade stehen (siehe folgende Abbildungen).
richtig
falsch
Abb. 7: Gerätefüße
• Rotations-Vakuum-Konzentrator über längere Strecken in einer
geeigneten Verpackung transportieren, am besten in der Original-
verpackung.
Pos: 84 / 010 Unive rsalm odul e/Absch nittswec hsel @ 0\m od_ 120 212 451 406 2_0. docx @ 41 6 @ @ 1
Pos: 85 / 010 Unive rsalm odul e/Seite nwechs el @ 0 \mo d_1 202 116 244 312_ 0.d ocx @ 103 @ @ 1