3 hauptmenü – Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 42

Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 IR
6 Betrieb
42
Version 08/2009, Rev. 2.1 vom 02.12.2014 • sb
Originalbetriebsanleitung
Pos: 139 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /06 0 Betri eb/CDpl us/06 0- 0050 -00 30 Hau ptm enü (au ße r 2- 18) @ 2 5\m od_ 1404 985 148 924 _6.d ocx @ 187 301 @ 3 @ 1
6.5.3 Hauptmenü
Das Hauptmenü wird aus dem Hauptfenster mit der rechten Funktionstaste
"menü" aufgerufen und beinhaltet folgende Untermenüs:
• Sollwerte für Manuellmodus ändern (s. Kap. 6.5.3.1 - "Sollwerte für
Manuellmodus ändern")
• Programmverwaltung (s. Kap. 6.5.3.2 - "Programmverwaltung")
• Sonderfunktionen (s. Kap. 6.5.3.3 - "Sonderfunktionen")
• Prozess- und Anlagen Info (s. Kap. 6.5.3.4 - "Prozess- und Anlagen-
Informationen")
• Optionen (s. Kap. 6.5.3.5 - "Optionen")
1
Menüleiste
2
Menütitel
3
Auswahlrahmen
4
Bildlaufleiste
5
Funktionstaste "Menü
verlassen"
6
Funktionstaste
"Menüpunkt öffnen"
Abb. 28: Aufbau des Hauptmenüs
Pos: 140 /01 0 Univ ersal mod ule/L eerz eile @ 0\m od_ 120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1
Pos: 141 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /06 0 Betri eb/CDpl us/06 0- 0050 -00 30 -001 0 Sollw erte im Man uellmo dus änd ern (au ße r 2 -18 ) @ 2 5\m od_ 140 498 514 993 4_6. docx @ 18 731 5 @ 4 @ 1
6.5.3.1 Sollwerte für Manuellmodus ändern
• Sollwert mit den Auf-/Ab Tasten auswählen. Der selektierte Wert wird in
einem Auswahlrahmen dargestellt.
Abb. 29: Manuellmodus – Sollwert auswählen
• Mit der rechten Funktionstaste "edit" bestätigen. Der ausgewählte Wert
wird invers dargestellt.
Abb. 30: Inverse Darstellung des ausgewählten Sollwertes
• Sollwert mit den Auf-/Ab Tasten ändern.
• Mit der rechten Funktionstaste "ok" bestätigen.
Der Sollwert ist jetzt geändert. Für die manuelle Evaporation müssen
verschiedene Sollwerte vorgegeben werden.