Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 31

Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 IR
5 Aufstellung und Anschluss
Version 08/2009, Rev. 2.1 vom 02.12.2014 • sb
31
Originalbetriebsanleitung
Pos: 105 /20 0 Ch rist/3 71 RVC-BA (PROJEK TE)/RVC 2- 33 IR /05 0 Aufst ellung und Anschlus s/05 0-0 060 -00 20 K ond ensati on d er D ämp fe ü ber Kühlfall e RVC 2- 33 IR @ 31 \mo d_1 407 484 067 433_ 6.d ocx @ 209 068 @ 3 @ 1
5.6.2 Kondensation der anfallenden Dämpfe über eine Kühlfalle
Die Dämpfe werden vor der angeschlossenen Vakuumpumpe in einer
Kühlfalle wie z.B. CT 02-50 oder CT 04-50 kondensiert.
Das Verfahren eignet sich für wässrige niedrigsiedende, lösungsmittel-
haltige Proben. Der Rotations-Vakuum-Konzentrator, die Kühlfalle und die
Vakuumpumpe werden miteinander verbunden. Der Stecker des
Absperrventils wird in die vorgesehene Buchse ("Stop valve") an der
Rückseite des Rotations-Vakuum-Konzentrators eingesteckt.
1
Rotations-Vakuum-
Konzentrator
2
Vakuummess-
sonde
3
Absperrventil
4
Deckel mit
Verbindungs-
schläuchen
5
Kühlfalle
6
Drucksteuerventil
7
Vakuumpumpe
Abb. 11: Kombination der RVC mit Vakuumpumpe und Kühlfalle
Pos: 106 /01 0 Univ ersal mod ule/L eerz eile @ 0\m od_ 120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1
Pos: 107 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /05 0 Aufstell ung und Anschlus s/05 0-0 060 -00 20- 001 0 O ption : F ern bedie nun g d er Kühl falle mit d em RVC @ 25\ mod _14 049 850 892 21_6 .docx @ 1 870 77 @ 4 @ 1
5.6.2.1
Option: Fernbedienung der Kühlfalle mit dem Rotations-Vakuum-Konzentrator
Beim Einsatz einer CHRIST Gefriertrocknungsanlage als Kühlfalle kann
diese vom Vakuum-Rotations-Konzentrator aus fernbedient werden.
Die Kühlfalle wird in diesem Fall während der Aufwärmphase und des
Evaporierens automatisch vom Rotations-Vakuum-Konzentrator
zugeschaltet. Ist die Evaporation beendet, wird die Kühlfalle je nach
Einstellung abgeschaltet oder weiterbetrieben (siehe Kapitel 6.5.3.5 -
"Optionen", Einstellungen/Weiterlauf Kühlfalle“). Die Eiskondensator-
temperatur der Kühlfalle wird direkt im Wertefenster des Rotations-
Vakuum-Konzentrators angezeigt.
Die Kühlfalle muss über ein RS232 Nullmodemkabel (Best.-Nr. 222 000)
mit dem Rotations-Vakuum-Konzentrator verbunden werden. Zudem muss
die Option „Steuerung Kühlfalle“ aktiviert werden (s. Kap. 6.5.3.5 -
"Optionen").
CHRIST
Rotations-Vakuum-
Konzentrator
R
E
M
O
T
E
R
S
2
32
CHRIST
GT Kühlfalle
Pos: 108 /01 0 Univ ersal mod ule/Absc hnittsw echsel @ 0\ mod _12 021 245 140 62_ 0.docx @ 4 16 @ @ 1
Pos: 109 /01 0 Univ ersal mod ule/Seit enwec hsel @ 0\m od_ 120 211 624 4312 _0. docx @ 10 3 @ @ 1