4 vakuumverbindungen – Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 28

Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 IR
5 Aufstellung und Anschluss
28
Version 08/2009, Rev. 2.1 vom 02.12.2014 • sb
Originalbetriebsanleitung
3 Befestigungsmöglichkeit für das nicht benötigte Anschlusselement;
hier: Luftfilter
VORSICHT
Bei der Verwendung von Gas (z.B. Inertgas) müssen die Gewinde der
Schlauchtüllen mit Gewindedichtmittel wie z.B. Loctite 542 (Loctite Bestell-
Nr. 54223, Flasche à 10 ml) abgedichtet werden.
Pos: 95 / 010 Unive rsalm odul e/Le erzeil e @ 0\mo d_1 202 116 244 500 _0.d ocx @ 112 @ @ 1
Pos: 96 / 010 Unive rsalm odul e/Le erzeil e @ 0\mo d_1 202 116 244 500 _0.d ocx @ 112 @ @ 1
Pos: 97 / 200 Christ /37 0 RVC-BA (STANDARDM ODULE)/ 050 Au fstellu ng u nd Ans chluss/ 050 -00 40 V akuu mve rbind ung en (au ßer 2- 18 HCL ) @ 25\ mod _14 0498 508 723 3_6. docx @ 18 704 9 @ 2 @ 1
5.4 Vakuumverbindungen
Die vakuumseitige Verbindung erfolgt über einen Vakuumschlauch mit
Normflanschanschlüssen, Spannringen oder -ketten und Zentrierringen.
HINWEIS
Die Kleinflanschverbindungen müssen korrekt installiert werden, um
Undichtigkeiten zu vermeiden (s. Kap. 7.1.5 - "Kleinflanschverbindungen")
1
Zentrierring
2
Spannring
3
Flanschanschluss
Abb. 1: Verbindungsteile für Vakuumanschlüsse
Pos: 98 / 010 Unive rsalm odul e/Seite nwechs el @ 0 \mo d_1 202 116 244 312_ 0.d ocx @ 103 @ @ 1