4 instandhaltungsarbeiten – Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 66

Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 IR
8 Wartung und Instandhaltung
66
Version 08/2009, Rev. 2.1 vom 02.12.2014 • sb
Originalbetriebsanleitung
Pos: 188 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /08 0 Wart ung un d Inst and haltu ng/ 080 -004 0 I nsta ndh altun gsar beite n @ 25\ mod_ 140 498 524 631 4_6. docx @ 18 762 3 @ 2 @ 1
8.4 Instandhaltungsarbeiten
GEFAHR
Bei Instandhaltungsarbeiten, die die Entfernung der Verkleidung erfordern,
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder mechanischer
Verletzungen. Solche Arbeiten sind ausschließlich qualifiziertem
Fachpersonal vorbehalten.
Der Rotations-Vakuum-Konzentrator ist hohen mechanischen Belastungen
ausgesetzt. Um der starken Beanspruchung standzuhalten, werden bei der
Fertigung hochwertige Bauteile eingesetzt. Trotzdem kann es zu
Verschleißerscheinungen kommen, die von außen nicht sichtbar sind.
Besonders Gummiteile, die u.a. Bestandteil der Motoraufhängung sind,
unterliegen einem Alterungsprozess.
Wir empfehlen daher, den Rotations-Vakuum-Konzentrator im Rahmen
einer Inspektion durch den Hersteller einmal jährlich im Betriebszustand
und im Dreijahresrhythmus im zerlegten Zustand prüfen zu lassen.
Diese Dienstleistung kann auch im Rahmen eines Wartungsvertrages
vereinbart werden (siehe unten).
Informationen und Terminabsprachen:
aus Deutschland:
Setzen Sie sich in Verbindung mit
Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH
An der Unteren Söse 50
37520 Osterode
Tel. +49 (0) 55 22 / 50 07-44 44
E-mail: [email protected]
außerhalb Deutschlands:
• Setzen Sie sich mit unserer Vertretung Ihres Landes in Verbindung. Die
Adresse finden Sie unter www.martinchrist.de [Vertriebspartner]
HINWEIS
Bei Inanspruchnahme des Kundendienstes stets den Gerätetyp und die
Fabriknummer angeben.