Abbau geflogen – KLING & FREITAG K&F SEQUENZA 10 W Benutzerhandbuch
Seite 34

Benutzerhandbuch
K&F SEQUENZA 10 N/W/B & Flugrahmen
KLING & FREITAG GMBH © 2014
Version Version 6.1
Seite 34 von 73
11. Abbau geflogen
1.
Grundsätzlich erfolgt der Abbau des Arrays in umgekehrter Reihenfolge wie der Aufbau.
2.
Setzen Sie die jeweiligen Transportdeckel wieder auf, wenn die Lautsprecher auf
Arbeitshöhe hängen.
3.
Kurz bevor der unterste
Lautsprecher den Boden
berührt, ziehen Sie das Array in
Pfeilrichtung.
So stellen Sie sicher, dass das Array
später nicht auf der Seite des
untersten Lautsprechers steht,
sondern auf den Rollen.
Warnung
Achten Sie stets darauf, dass
der Kettenzug beim Ablassen
senkrecht hängt. Schlagartiges
Ausschwingen des Arrays könnte
bei Nichtbeachtung die Folge
sein.
Steht das System nicht auf den
Rollen, hat dies beim weiterem
Ablassen Schrägzug zur Folge.
4.
Arrays aus SEQUENZA 10 B lassen Sie soweit ab, bis alle Systeme fest auf den Rollen
stehen. Anschließend bereiten Sie das SEQUENZA 10 für den Transport vor.
•
Setzen Sie die verwendeten Kugelsperrbolzen wieder an ihre dafür vorgesehenen
Parkpositionen an Lautsprecher und Flugrahmen.
•
Schieben Sie die Verbindungslaschen in den Lautsprecher.
•
Bauen Sie auch alle anderen verwendeten Komponenten so zurück, dass diese
während des Transport nicht überstehen und beschädigt werden können.
Bei Arrays mit SEQUENZA 10 N/W und mehr als 5m Länge fahren Sie fort, wie im
Unterkapitel Abbau Array mit SEQUENZA 10 N/W und mehr als 5m Länge beschrieben.
Bei Arrays mit SEQUENZA 10 N/W und 5m Maximallänge fahren Sie fort, wie im
Unterkapitel Abbau Array mit SEQUENZA 10 N/W und 5m Maximallänge beschrieben.