Prüfintervalle und -punkte, Optionale bgv c1 abnahme, 1 prüfintervalle und -punkte – KLING & FREITAG K&F SEQUENZA 10 W Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F SEQUENZA 10 N/W/B & Flugrahmen

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version Version 6.1

Seite 50 von 73

Darüber hinaus sollte ein Prüfbuch für die verwendeten Flugkomponenten des SEQUENZA 10
Systems angelegt und sorgfältig geführt werden. In diesem Prüfbuch sollten die
Inspektionsschritte, Prüfintervalle und Stücklisten gepflegt werden.

Ergeben sich aus der Prüfung irgendwelche Unsicherheiten oder werden Fehler
festgestellt, darf das Zubehör nicht weiter benutzt werden. Sie müssen das Produkt an
die KLING & FREITAG GmbH zur Überprüfung und ggf. zur Reparatur zurücksenden.
SEQUENZA 10

Werden Fehler festgestellt, so ist das Produkt an die KLING & FREITAG GmbH zur
Überprüfung und ggf. zur Reparatur zurückzusenden.

Die Komponenten des SEQUENZA 10 Systems (Lautsprecher und Flugrahmen) dürfen selbst
nicht repariert oder gerichtet werden! Sind Teile des Flugsystems beschädigt, schicken Sie den
Lautsprecher oder den Flugrahmen an die KLING & FREITAG GmbH zurück oder führen Sie
ihn einer professionellen Schrottverwertung zu. Auf jeden Fall ist sicherzustellen, dass er nach
seiner Entsorgung keinerlei weitere Verwendung finden kann.

19.1

Prüfintervalle und -punkte

Das SEQUENZA 10 System kann mit der Zeit Verschleißerscheinungen aufweisen, z.B. durch
mechanische Belastungen, durch Transportschäden, Korrosion oder durch unsachgemäße
Behandlung. Das bedeutet in der Regel immer ein erhöhtes Unfallrisiko.

Grundsätzlich muss das SEQUENZA 10 System beim Ein- und Auspacken jedes Mal einer
Sichtprüfung unterzogen werden. Bei Festinstallationen muss das SEQUENZA 10 System in
regelmäßigen Intervallen auf Verschleißerscheinungen überprüft werden.

Bei den Prüfungen ist besonders auf Verformungen, Risse, Kerben, Beschädigungen an
Gewinden und Korrosion zu achten. Auch Anschlagmittel wie Schäkel, Ketten und Stahlseile
müssen gründlich auf Verschleiß oder Verformung überprüft werden.

Bei der Prüfung ist daneben speziell auf folgende Punkte zu achten:

Gängigkeit der Federbolzen. Die Bolzen müssen leicht beweglich sein und sicher
einschnappen. Sie müssen mindestens 0,5 mm auf der gegenüberliegenden Seite aus
dem Verbindungsblech ragen

Gewalt- und Korrosionsschäden am Flugrahmen und am Lautsprechergehäuse.

20. Optionale BGV C1 Abnahme

In Deutschland haben Sie die Möglichkeit Ihr System einer Einzelabnahme unterziehen zu
lassen. Bei Bedarf können die notwendigen Berechnungsgrundlagen bei KLING & FREITAG
angefordert werden. Auf den Lautsprechern und auf dem Flugrahmen befindet sich jeweils
ein Feld in dem ein Prüfsiegel angebracht werden kann.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: