Abspannen der kabel, Transport und lagerung, Wartung und pflege – KLING & FREITAG K&F SEQUENZA 10 W Benutzerhandbuch

Seite 49: 4 abspannen der kabel

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F SEQUENZA 10 N/W/B & Flugrahmen

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version Version 6.1

Seite 49 von 73

17.4

Abspannen der Kabel

Das Array darf nicht als Aufstiegshilfe
verwendet werden.

Spannen Sie das Kabel ab, um die
Buchsen zu entlasten.

Beachten Sie dabei, dass das Gewicht
des Kabels bei Einpunktaufhängung den
Winkel verändern kann, wenn Sie es am
Cable Pick abspannen.
Insofern ist es nur empfehlenswert das
Kabel bei Zweipunktaufhängung über
den Cable Pick abzuspannen. Verwenden
Sie bei Bedarf einen separaten Cable Pick.

Cable Pick

18. Transport und Lagerung

Alle Metallkomponenten sind durch eine Beschichtung vor kurzzeitigen
Feuchtigkeitseinflüssen geschützt. SEQUENZA 10Dennoch muss das Zubehör grundsätzlich
trocken gelagert, transportiert und verwendet werden. Das SEQUENZA 10 System ist nicht
dafür ausgelegt, um in korrosiver Umgebung dauerhaft eingesetzt zu werden.

Achten Sie bei längerer Lagerung auf ausreichende Belüftung, damit evtl. vorhandene
Restfeuchte aus dem Einsatz entweichen kann.

Des Weiteren ist sicherzustellen, dass alle Komponenten des SEQUENZA 10 Systems vor
mechanischen Belastungen geschützt werden, so dass es keine Beschädigungen davontragen
kann.

Wir empfehlen die Verwendung geeigneter Transport- und Aufbewahrungskisten und der
optionalen Transporthülle, die vor den oben angesprochenen Einflüssen schützen.

19. Wartung und Pflege

Für den Besitzer und Anwender ist es zwingend notwendig sich bewusst zu machen, dass
Flugsysteme im höchsten Maße sicherheitsrelevant sind.

Bitte beachten Sie, dass das Netzkabel mit je nach Land, bzw. Bestellnummer
unterschiedlichen Steckeroptionen oder mit offenen Klemmen (netzseitig) ausgeliefert wird.

Die Prüfvorschriften variieren je nach Anwendung und Einsatzland. Beachten Sie die für Sie
anwendbaren Vorschriften.
Im Zweifel kontaktieren Sie die zuständigen Behörden vor Ort.

In vielen Staaten ist die regelmäßige Überprüfung von Befestigungs- und Zubehörteilen
vorgeschrieben. Es empfiehlt sich daher, eine solche Überprüfung auch im Interesse Ihrer
eigenen Sicherheit vorzunehmen. In den meisten Fällen (z.B. nach der deutschen BGV C1)
wird eine zusätzliche jährliche Prüfung verlangt, welche von sachkundigem Fachpersonal
durchgeführt werden muss. Zusätzlich wird im Abstand von vier Jahren eine eingehende
Prüfung durch einen amtlichen bzw. amtlich beglaubigten Sachverständigen gefordert.

Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang das Führen eines Prüfbuches. In diesem Prüfbuch
werden für jedes eingesetztes Zubehörteil die Daten der wiederkehrenden Prüfungen
eingetragen und sind somit jederzeit für evtl. Kontrollen einzusehen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: