Offline-installer, Vorgehensweise, Online- und offlineinstallation der software – KLING & FREITAG K&F CD Remote Benutzerhandbuch
Seite 12: 1 offline-installer, 2 vorgehensweise, 3 online- und offlineinstallation der software

Benutzerhandbuch
K&F CD 44 Remote
KLING & FREITAG GMBH © 2014
Version 5.5
Seite 12 von 56
Aktuelle Updateinhalte der Software und der Lautsprecherblöcke werden während der
Installation über die notwendige Internetverbindung geladen. Sie benötigen daher eine
Internetverbindung und zusätzlich Administratorrechte auf Ihrem Computer.
7.1
Offline-Installer
Zuzätzlich zu diesen sonst auch üblichen Installationsoptionen haben wir für Sie die
Möglichkeit geschaffen einen "Offline-Installer" zu generieren. Der "Offline-Installer"
ist eine Datei- und Ordnerstruktur mit vollständig aktualisierten Softwareinhalten
und LS-Blöcken, mit dessen Hilfe Sie für eine vollständige Softwareinstallation keinen
Internetzugang benötigen.
Dennoch muss die Software des entsprechenden Computers von Zeit zu Zeit aktualisiert
werden. Dafür können Sie wie gewohnt eine Internetverbindung oder auch wieder einen
Offline-Installer benutzen. Wir empfehlen, dass Sie kurz vorher wieder einen aktuellen
"Offline-Installer" generieren, der bei seiner Erstellung über das Internet aktualisiert
werden würde und mit dem Sie dann die CD-Remote-Software des betroffenen Computers
aktualisieren können.
7.2
Vorgehensweise
Beim ersten Start der Software können Sie die Installationssprache bestimmen und zwischen
zwei Vorgehensweisen wählen:
•
Installation
•
Offline Installer erstellen
7.3
Online- und Offlineinstallation der Software
1.
Nutzen Sie die beiliegende Installations CD oder laden Sie die Installationsdatei aus dem
Downloadbereich unserer Website herunter (www.kling-freitag.de).
2.
Kopieren Sie die Datei CD Remote Installer Vx-xx.zip auf Ihren PC.
3.
Entpacken Sie die Datei.