Anti air-loss filter, Tipp, 3 anti air-loss filter – KLING & FREITAG K&F CD Remote Benutzerhandbuch
Seite 37

Benutzerhandbuch
K&F CD 44 Remote
KLING & FREITAG GMBH © 2014
Version 5.5
Seite 37 von 56
Tipp
Sollten Sie an dieser Stelle die Filter nicht über die Anzahl der Lautsprecher einstellen
können, so verwenden Sie keine aktuellen SEQUENZA 10 N/W Speakers (LSBlocks).
In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit die entsprechenden Speakers (LSBlocks) zu
aktualisieren. Siehe Hinweis für SEQUENZA 10 N/W Nutzer: im Kapitel Update der CD Remote
Software auf Seite 48 f.
Ohne eine Aktualisierung der 'Sequenza Speakers', müssen Sie die SEQ LShelv-Filter für
SEQUENZA 10 N/W Lautsprecher manuell einstellen. Siehe dazu die entsprechende Tabelle im
Kapitel [Parametrische Filter 'PEQ' + SEQ LShelv (Filter A Taste)] des Hardware Manuals für
den Controller.
HighP (High Pass Filter) und LowP (Low Pass Filter)
Ein Q größer als '1' bewirkt eine Pegelanhebung der Grenzfrequenz.
20
50
100
500
1000
5000
10000
20000
-24
-12
-3
0
10
20
Frequency in [Hz]
A
m
p
li
tu
d
e
i
n
[d
B
]
FilterType = 'HighP' (Highpass)
Freq = 1000Hz
Q = 0.707 (default)
Butterworth -12dB/Oct
Q = 10
Um eine unbeabsichtigte Pegelanhebung zu verhindern, wird die Filtergüte beim Umschalten
der Filter standardmäßig auf 0,7 gesetzt. Ein Q von 0 ergibt ein Hoch- bzw. Tiefpass
1.Ordnung, d.h. 6dB/Oktave.
14.2.3
Anti Air-loss Filter
Mit diesem Filter können Sie die Hochtonverluste bei längeren Übertragungsstrecken
ausgleichen. Die Luftschalldämpfung (Dissipation) kann mittels des ersten Filters der PreEQs
in Form eines Bellfilters kompensiert werden.