Szenarien – KLING & FREITAG K&F CD Remote Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F CD 44 Remote

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 5.5

Seite 42 von 56

[remove link] - Eine Verknüpfungsbeziehung löschen,

[resync slave] - Die Einstellung eines verknüpften Funktionsblocks auf die Einstellung des
Masters setzen (Offset entfernen).

Das nachstehende Beispiel zeigt zwei verlinkte Equalizer. Der Equalizer von Unit 1 ist Master.

Im Gerätefenster unter dem Eintrag Link wird angezeigt, ob es sich bei dem Funtionsblock
um einen Master oder ein Slave handelt. Bei Gerät 'Unit 1 / EQ 1' handelt es sich um einen
Master. Klicken Sie auf den Eintrag Master (rot), erscheint ein Fenster, das Ihnen anzeigt,
welche Geräte und Funktionsblöcke als Slave eingestellt sind.

Bei Gerät 'Unit 2 / EQ 1' handelt es sich um einen Slave. Unter dem Eintrag 'Link' wird
angezeigt, welches Gerät und welcher Funktionsblock als Master dient.

Klicken Sie im auf diesen Eintrag, dann können Sie über Reset die aktuellen Parameter des
Slaves mit denen des Masters überschreiben.

16. Szenarien

Sie können sämtliche Einstellungen aller geöffneten Controller, einschließlich der Setups,
Verknüpfungen und der Einstellungen der grafischen EQs, auf dem PC als Scenario
abspeichern.

Advertising