Ip-karte tauschen und firmwareupdate, Sicherheitshinweis, Ip-karte tauschen – KLING & FREITAG K&F CD Remote Benutzerhandbuch

Seite 51: 2 ip-karte tauschen

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F CD 44 Remote

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 5.5

Seite 51 von 56

Der eigentliche Updatevorgang dauert im Normalfall nur wenige Sekunden. Sollten zu
den neuen LS-Blöcken Kommentare geschrieben worden sein, werden diese im Infofenster
angezeigt und in einer Protokolldatei gespeichert.

Wenn neue LS-Blöcke auf Ihre Festplatte kopiert wurden, werden Sie im Infofenster darüber
informiert, wo auf Ihrem Rechner eine Protokolldatei mit welchem Namen gespeichert
wurde.

Wenn das Update erfolgreich beendet wurde können Sie wie gewohnt die LS-Blöcke auf
Ihren CD 44-Systemcontroller übertragen und die K&F Software benutzen.

19. IP-Karte tauschen und Firmwareupdate

19.1

Sicherheitshinweis

Warnung

Es dürfen nur die Arbeiten am geöffneten Controller vorgenommen werden, die in
diesem Handbuch beschrieben sind (Austausch der "IP-Karte"). Insofern wird von der
entsprechenden Regelung in den AGB abgewichen.

Diese Arbeiten dürfen aufgrund der Komplexität von elektrischen Schaltungen nur von in
der Elektrotechnik geschultem Personal durchgeführt werden. Ansonsten ist die Sicherheit
der Produkte nicht gewährleistet.

Ziehen Sie vor dem Öffnen des Controllers den Netzstecker.

19.2

IP-Karte tauschen

Nur CD 44!

1.

Entfernen Sie die vorderen und hinteren Schrauben an der linken Seitenwand des
Controllers mit einem 2-mm-Inbusschlüssel.

2.

Lösen Sie die vordere und hintere Schraube an der rechten Seitenwand des Controllers.
Diese Schrauben müssen nicht ganz entfernt werden.

3.

Nehmen Sie das linke Seitenteil ab und ziehen Sie den oberen Deckel des Controllers ca.
10 cm nach links.

Advertising