Complete-backup, 4 complete-backup, Tipp – KLING & FREITAG K&F CD Remote Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F CD 44 Remote

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 5.5

Seite 29 von 56

Der voreingestellte Dateipfad für die Speakers (LSBlocks) ist:

Eigene Dateien, bzw. gemeinsame Dateien\Kling & Freitag\CD Remote\LS-Blocks\

Legen Sie die (entpackten) Dateien mit den Speakers (LSBlocks) in den voreingestellten
Dateipfad, um sie verwenden zu können.

11.4.4

Complete-Backup

Mit dieser Funktion können Sie ein Backup aller Daten und Einstellungen des Controllers
anlegen (Setups + EQ-Sets, Lautsprecher-Sets (LSBlocks), IP-Adressen, Displayeinstellungen
etc.).

1.

SaveToFile

Sie können die Einstellungen des Controllers als Datei auf dem PC speichern.

Klicken Sie auf Memory Organization » Complete » SaveToFile.

Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein. Die Datei wird mit der Endung .dcc
abgespeichert.

Der voreingestellte Dateipfad für die Einstellungsdatei ist: Eigene Dateien, bzw.
gemeinsame Dateien\Kling & Freitag\CD Remote\

2.

LoadFromFile

Klicken Sie auf Memory Organization » Complete » LoadFromFile.

Wählen Sie die Backup-Datei aus.

Beachten Sie, dass alle im Controller gespeicherten Daten überschrieben werden.

Sie werden gefragt, ob Sie die Ethernetadresse und den Namen des Controllers
beibehalten oder aus der Datei laden möchten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, die
aktuellen Passwörter mit denen aus der Backup-Datei zu ersetzen. Beachten Sie, dass
Sie die aktuellen Passwörter nur mit Hilfe des Administrator-Passwortes ändern können.
Wählen Sie die gewünschten Optionen.

Sie können die jeweils aktuellen CDX4 Complete Defaults VX-XX.dcc (das ist die Datei
für die die Controllereinstellungen im Auslieferungszustand) im Downloadbereich der
Website von Kling & Freitag herunterladen (www.kling-freitag.de).

Tipp

Es ist möglich ein 'Complete Backup' eines Gerätes ohne Speichererweiterung in eines mit
Erweiterung zu laden. Dabei werden die nicht benötigten Speicherplätze mit Platzhaltern
überschrieben. Umgekehrt ist dies aber nicht möglich.

Tipp

Hinweis für SEQUENZA 10 N/W Nutzer:

Gilt nur für ein Update von einer Softwareversion kleiner 1.3 auf Version 1.3 oder höher!

Nach dem Laden eines 'Complete-Backups' befinden sich SEQUENZA 10 N/W Speakers
(LSBlocks) im Controller, die nicht über den vollen Bedienkomfort verfügen. Dieser bietet die
Möglichkeit SEQ LShelv Filter über die Anzahl der verwendeten Lautsprecher automatisch
einzustellen. Siehe Kapitel Parametrische Filter auf Seite 36.

Um dieses Feature zu bekommen, haben Sie die Möglichkeit die entsprechenden
Lautsprecher-Setup zu aktualisieren.

Eine Aktualisierung der Lautsprecher-Setups zur Erweiterung des Bedienkomforts ist
notwendig, wenn die Revisionsnummer der 'SEQ Speakers' kleiner al 1.4 ist.

Sie finden die Revisionsnummer ihrer Lautsprecher im Gerätefenster in der Spalte [Rev].

Advertising