Controller in der software aufrufen, 3 controller in der software aufrufen – KLING & FREITAG K&F CD Remote Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F CD 44 Remote

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 5.5

Seite 17 von 56

Sie müssen die IP-Adresse direkt in der Remote-Software auswählen. Falls mehrere
Netzanschlüsse mit eigenen IP-Adressen vorhanden sind (z.B. mehrere Netzwerkkarten),
müssen Sie die Karte auswählen, die Sie verwenden möchten.

1.

Klicken Sie auf Edit » Connection Settings.

2.

Im Bereich IP Settings: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enabled.

3.

Die IP-Adresse Ihres PC wird angezeigt. Sind mehrere IP-Adressen vergeben oder mehrere
Netzwerkkarten installiert, wählen Sie die entsprechende IP-Adresse aus.

4.

Sollte ihr Netzwerk den Controller nicht erkennen, so kann es sein, dass es nicht genug
Zeit hat alle Netzwerkadressen zu scannen. In diesem Fall erhöhen Sie bitte die Zeit für
das Network Polling (Ein zu hoher Wert verlangsamt das Auffinden ihrer Controller). Der
maximale Wert beträgt 200 ms.

9.3

Controller in der Software aufrufen

Wenn die Software gestartet wurde, sucht sie automatisch nach Controllern im Netz.
Angeschlossene CD 44 werden allerdings nur erkannt, wenn die ersten drei Blöcke der IP-
Adressen identisch sind und der letzte Block bei allen Controllern einen unterschiedlichen
Wert hat.

Nach einigen Sekunden sollten alle angeschlossenen Controller angezeigt werden.

1.

Klicken Sie in der Spalte 'Password' auf .

Geben Sie das Passwort des Berechtigungsmodus ein, unter dem Sie sich anmelden
wollen. Wird ein ungültiges oder kein Passwort eingegeben, so startet die Software im
Lock all Modus.

Advertising