Funktionsblöcke verknüpfen, Verknüpfungen verwalten und löschen, 1 funktionsblöcke verknüpfen – KLING & FREITAG K&F CD Remote Benutzerhandbuch

Seite 41: 2 verknüpfungen verwalten und löschen

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F CD 44 Remote

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 5.5

Seite 41 von 56

Bei Sequenza-Lautsprechern wird das Lowshelf-Filter über die Anzahl der Lautsprecher
bestimmt.

15.1

Funktionsblöcke verknüpfen

Sie können die Funktionsblöcke wie folgt verknüpfen:

1.

Klicken Sie auf Szenario » Linkmanager.

Über die Dropdown-Liste 'View' können Sie festlegen in welcher Sortierfolge die
Funktionsblöcke angezeigt werden.

2.

Wählen Sie zuerst [add link] für den Funktionsblock eines Gerätes, der als Master dienen
soll. Im folgenden Beispiel ist das der EQ 1 des Gerätes "Unit 1".

3.

Es öffnet sich das Fenster "SlaveDialogs", in dem Sie einen oder mehrere Funktionsblöcke
auswählen können, die dem Master folgen sollen.

15.2

Verknüpfungen verwalten und löschen

Im Linkmanager haben Sie die Möglichkeit die Verknüpfungen zu verwalten:

Sie können mit

[add link] - eine neue Verknüpfung erstellen,

[show window] - das entsprechende Gerätefenster anzeigen,

[resync all slaves] - alle verknüpften Geräte auf die Einstellung des Masters zurücksetzen
(Offsets entfernen),

Advertising