Rp0.r33, 36]: 0x0000 (0, Rp0.r36 – BECKHOFF KL3681 Benutzerhandbuch
Seite 36: 36], rp0.r38 ... rp0.r62: 0x0000 (0, Rp0.r37, 36], rp0.r39 ... rp0.r63: 0x2000 (8192, Offset, Gain, R38: anwenderskalierung, messbereich 3 v, R39: anwenderskalierung, messbereich 3 v

Zugriff aus dem Anwenderprogramm
Bit
Name
Beschreibung
Default
R32.15 bis
R32.12
presentation
(Darstellung)
0
dez
linksbündig (Die Linksbündige Darstellung schließt die Nutzung
des erweiterten Messbereiches aus!)
2
dez
1
dez
rechtsbündig
2
dez
skaliert: 1 Bit pro µV/µA
3
dez
reserviert
4
dez
reserviert
5
dez
float: Skalierte Darstellung im FloatingpointFormat
6
dez
reserviert
7
dez
reserviert
R32.12
reserviert
0
bin
R32.11
enFilter
0
bin
Filter nicht aktiv
1
bin
1
bin
Filter aktiv
R32.10
enLimit2
0
bin
Grenzwert 2 nicht aktiv
0
bin
1
bin
Grenzwert 2 aktiv
R32.9
enLimit1
0
bin
Grenzwert 1 nicht aktiv
0
bin
1
bin
Grenzwert 1 aktiv
R32.8
enUserCalli
0
bin
AnwenderKalibrierung nicht aktiv
0
bin
1
bin
AnwenderKalibrierung aktiv
R32.7
frequency
0
bin
50 Hz Netzfrequenz
0
bin
1
bin
60 Hz Netzfrequenz
R32.6
reserviert
0
bin
...
...
...
...
R32.3
reserviert
0
bin
R32.2
enWdTimer
0
bin
WatchdogTimer nicht aktiv
1
bin
1
bin
WatchdogTimer aktiv (werden 100 ms keine Prozessdaten
empfangen, löst der Watchdog aus)
R32.1
reserviert
0
bin
R32.0
reserviert
0
bin
R33: Zero Comp Intervall
R36: Anwenderskalierung, Messbereich 300 mV
DC
, Offset
(Default: 0x0000)
R37: Anwenderskalierung, Messbereich 300 mV
DC
, Gain
(Default: 0x2000)
R38: Anwenderskalierung, Messbereich 3 V
DC
, Offset
(Default: 0x0000)
R39: Anwenderskalierung, Messbereich 3 V
DC
, Gain
(Default: 0x2000)
R40: Anwenderskalierung, Messbereich 30 V
DC
, Offset
(Default: 0x0000)
KL3681, KS3681
36
Version 2.0.0