2 technische daten, 3 grundlagen zur funktion – BECKHOFF KL3681 Benutzerhandbuch
Seite 8

Produktübersicht
2.2
Technische Daten
Technische Daten
KL3681
KS3681
Anzahl Eingänge
1, Spannung oder Strom (1 A / 10 A)
Technik
DigitalMultimeter mit automatischer Bereichswahl
Messwerte
Strom, Spannung (AC/DC)
Messspannung
300 mV, 3 V, 30 V, 300 V
Messstrom
100 mA, 1 A; 10 A über Hochstrompfad
Auflösung
18 Bit + Vorzeichen in jedem Messbereich
Innenwiderstand
Messbereich DC 300 mV
bis 300 V
12,5 MΩ
Messbereich DC 100 mA
bis 1 A
0,2 Ω
Messbereich DC 10 A
3 mΩ
Messbereich AC 300 mV
bis 300 V
1 MΩ, ca. 33 pF
Messbereich AC 100 mA
bis 1 A
0,2 Ω
Messbereich AC 10 A
3 mΩ
Messfehler
0,01 % DCSpannungsmessung bei 25°C
Messverfahren
DC mit arithmetischer Mittelwertbildung
AC mit Echteffektivwertbildung TrueRMS, 0...1 kHz
Eingangssignal, CrestFaktor < 3 zugelassen
Updatezeit
0,5 s; 1 s bei Messbereichsumschaltung
Potenzialtrennung
1500 V (Anschlussklemme / EBus)
Spannungsversorgung für interne Elektronik
über den KBus
Stromaufnahme aus dem KBus
typisch 100 mA
Konfiguration
über KonfigurationsSoftware KS2000
Steckbare Verdrahtung
nein
ja
Gewicht
ca. 70 g
zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb
0°C ... + 55°C
zulässiger Umgebungstemperaturbereich bei
Lagerung
25°C ... + 85°C
zulässige relative Luftfeuchtigkeit
95%, keine Betauung
Abmessungen (B x H x T)
ca. 15 mm x 100 mm x 70 mm (Breite angereiht:
12 mm)
auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715
Vibrations / Schockfestigkeit
gemäß EN 6006826 / EN 60068227
EMVFestigkeit / Aussendung
gemäß EN 6100062 / EN 6100064
Schutzart
IP20
Einbaulage
beliebig
Zulassung
CE
2.3
Grundlagen zur Funktion
Eigenschaften
Das Verhalten der KL3681 ist angelehnt an ein handelsübliches DigitalMultimeter. Die Klemme verfügt über
folgende Eigenschaften:
• Einkanalige Messung
KL3681, KS3681
8
Version 2.0.0