Pdi-auswahl, Abbildung 7 pdi-auswahlbereich, 3 pdi-auswahl – BECKHOFF EL9800 Basisplatine Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Produktübersicht

12

EL9800

Pin-Nummer

Digital IO

SPI

8/16bit sync./as. µC

41

SYNC[0]/LATCH[0]

42

N.C.

N.C.

nBHE

43

LATCH_IN

N.C.

IRQ

44

SYNC[1]/LATCH[1]

45

GND

46

OE

N.C.

nTA/nBUSY

47

N.C.

48

VCC

49

3.3V Out

50

VCC (5V Input)

51

CLK25_OUT

N.C.

A[15]

52

OE_CONF

GPO[0]

A[14]

53

Not Used

54

Not Used

55

Not Used

56

Not Used

Hinweis

Verwendung der FB1111-0142 mit abweichendem PDI

Die Verwendung der FB1111-0142 mit abweichendem PDI (SPI, µ-Controller) wird nur
für Evaluationszecke in Verbindung mit der EL9800 Basisleiterkarte unterstützt. Die
Belegung der Pfostenstecker J202 und TP202 wir daher für diese Fälle nicht ausge-
führt.

Für den Einsatz in Endgeräten wird die Verwendung einer Briefmarke mit entspre-
chendem, nativem PDI empfohlen.

2.3 PDI-Auswahl

Abbildung 7 PDI-Auswahlbereich

Die Auswahl der verschiedenen Prozessdatenschnittstellen auf dem EL9800 Trägerplatine erfolgt über
einen Drehwahlschalter. Auf die vier physikalischen PDIs werden insgesamt acht verschiedene logische
PDIs abgebildet. Die Schalterpositionen aktivieren die jeweils folgend aufgeführten Prozessdatenschnitt-
stellen:

Advertising