Betrieb und außerbetriebnahme – Beisler 2112-4 Benutzerhandbuch
Seite 44

Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2112-4
- C 44 -
Beisler Nähautomation
C.4
Betrieb und Außerbetriebnahme
C.4.1 Arbeiten mit der Maschine
Werkseinstellung:
Die Programmsteuerung der Maschine ist werkseitig mit
zwei Standardprogrammen ausgerüstet:
•
Nahtprogramm M 01 mit fünf unterschiedlichen Näh-
ten zum Umbuggen und Abnähen des Taschenbeset-
zes (siehe Teil D, Programmieranleitung),
•
Nahtprogramm M 02 mit je einer Naht zum Abnähen
der linken Schlitzleiste (12) und rechten Schlitzleiste
(11) auf dem Hosenteil.
C.4.2 Maschine außer Betrieb nehmen
Zur Außerbetriebnahme muss die Maschine von sämtli-
chen Energieversorgungsquellen abgekuppelt werden.
Maschine vom Netz trennen:
1. Maschine am Hauptschalter abschalten, Schalter auf
Position "0" legen.
2. Netzstecker aus der Steckdose ziehen und gegen
Wiederanschluß sichern.
Druckluft- / Vakuumversorgung abkuppeln:
1. Bauseitige Druckluft- / Vakuumquelle schließen.
2. Stecker des Druckluftschlauches aus der Entnahme-
stelle auskuppeln.
HINWEIS - Staubschutz!
Wird die Maschine für längere Zeit außer Betrieb genom-
men, sollte sie mit eine Kunststoffplane abgedeckt wer-
den.