Programmierung – Beisler 2112-4 Benutzerhandbuch
Seite 77

- D 77 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2112-4
Beisler Nähautomation
D.3
Programmierung
D.3.1 System-Menü
Klammer mit der Hand bewegen. Verändert sich der Zah-
lenwert (mm), ist der Geber funktionsfähig.
Taste
zum Verlassen der Ebene
Klammerwegschritte einstellen
Machine einschalten und referenzieren lassen (RESET
ausführen).
•
Taste
drücken
•
Taste
Diagnostik drücken
•
Taste
% drücken
•
Taste
Klammer Transport drücken
•
Taste
% drücken
•
Taste
Kl Motor Wegschritte drücken
•
Taste
% drücken
Über Referenz Schalter SO4 die Wegschritte einstellen:
•
am Schalter 735 mm
•
rechter Anschlag 00 mm
Gesamtstückzähler einsehen
Mit diesem Stückzähler lässt die genähte Gesamtstück-
zahl einsehen. Der Gesamtstückzähler kann nicht zurück-
gesetzt werden.
•
Taste
drücken
•
Taste
Zusatzprogramme drücken
•
Taste
Stückzähler drücken
Maschine Stückzahl: 0000000 wird angezeigt.
•
Taste
drücken zum Verlassen der Ebene
Eprom Nahtparameter
Mit dieser Funktion können die werkseitig programmier-
ten, festen Nähte vom E-Prom wieder in das Nahtpro-
gramm kopiert werden.
•
Taste
drücken
•
Taste
Init Parameter drücken
•
Taste
Eprom Nahtparameter drücken
•
Am Nummernblock die Nahtnummer eingeben.