Programmierung – Beisler 2112-4 Benutzerhandbuch
Seite 81

- D 81 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2112-4
Beisler Nähautomation
D.3
Programmierung
•
Taster Programm-Stop drücken und anschließend
wieder entriegeln
Fadenabschneider testen:
Mit der dreistelligen Werteingabe in Globalparameter 35
wird festgelegt, wann der Fadenschneider aktiviert wird.
Die Eingabe muss am Maschinenablauf überprüft und
eventuell korrigiert werden.
•
Taste
drücken
•
Taste
Diagnostik drücken
•
Taste
Nähmotor drücken
•
Taste
Fadenabschneider drücken
•
Am Nummernblock den Wert eingeben.
Maschinenablauf starten oder wieder stoppen.
•
Taste
drücken
Mechaniker Code eingeben:
Servicepersonal kann einen eigenen Code eingeben, der
die Unetrmenüs des System-menüs vor unberechtigtem
Zugriff schützt.
•
Taste
drücken
•
Taste
Zusatzprogramme drücken
•
Taste
Mechaniker Code drücken
•
Am Nummernblock den Code eingeben. Dies kann ein
Buchstaben- oder Zahlen-Code oder eine Kombina-
tion von beidem sein.
Buchstaben werden eingegeben, indem die entspre-
chend farbig gekennzeichnete Funktionstaste nieder-
gedrückt und dazu die farblich passende Zahlentaste
des Buchstabens am Nummernblock gedrückt wird.
D.3.1 System-Menü
Variablen von Memory-Card herunterladen:
Alle Variablen (Globalparameter/Spezialparameter) können
zur Wiederherstellung der Maschinenkonfiguration von der
Memory-Card in den Speicher der Programmsteuerung
geladen werden.
•
Memory-Card bis zum Anschlag in Steckplatz schie-
ben.
•
Taste
drücken
•
Taste
Memory-Card drücken
•
Taste
Card --> Alle Variablen drücken
Sicherheitsabfrage bestätigen
•
Taste
% drücken
HINWEIS - Aktuelle Konfiguration!
Werden mit dieser Funktion alle Variablen von der Memo-
ry-card in die Programmsteuerung geladen, werden sämt-
liche aktuellen Nahtprogramme überschrieben.
Klammermotor im Dauertest fahren:
Der Klammermotor kann zu Testzwecken im Dauerbetrieb
gefahren werden, um zu überprüfen, ob die Maschinen-
bewegung konstant läuft.
•
Taste
drücken
•
Taste
Diagnostik drücken
•
Taste
Klammer Transport drücken
•
Taste
Kl Motor Dauertest drücken
Sicherheitsabfrage bestätigen
Taste
% drücken
Der Klammermotor läuft jetzt im Dauerbetrieb, bis er ge-
stoppt wird. Klammermotor stoppen: