Flowserve Mark 3 Durco encapsulated metallic Benutzerhandbuch
Seite 14

MARK 3 ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER DEUTSCH 71569104 02-07
Seite 14 von 76
flowserve.com
a) Die richtige Druck-Temperatur-Tabelle ist
Abbildung 3-4C.
b) Nach Abbildung 3-2 ist die richtige
Materialgruppe für CF8M 2.2.
c) Nach Abbildung 3-4C ist der Druck-Temperatur-
Betriebswert 21.5 bar.
Der maximale Förderdruck muss niedriger als
oder gleich dem P-T-Betriebswert sein. Der
Förderdruck kann ungefähr berechnet werden, indem
man den Ansaugdruck und den von der Pumpe
entwickelten Differenzdruck zusammenaddiert.
3.4.3 Ansaugdruckgrenzen
Die Ansaugdruckgrenzen für Mark 3 Pumpen mit halb-
offenen Laufrädern werden durch die in Abbildung 3-5
angegebenen Werte und durch die P-T-Betriebswerte
eingeschränkt.
Der Ansaugdruck für die Pumpengrößen 10x8-14, 8x6-
16A, 10x8-16 und 10x8-16H (bis zu einer maximalen
relativen Dichte der Flüssigkeit von 2.0) ist nur durch die
P-T-Betriebswerte beschränkt. Der Ansaugdruck für
Pumpen mit offenen Laufrädern ist ebenfalls nur durch
die P-T-Betriebswerte beschränkt.
Die Ansaugdruckgrenzen für Sealmatic Pumpen
werden durch die Reflektorkopfkapazität bestimmt,
die Sie in Bulletin P-18-102e finden.
3.4.4 Mindestdurchlauf
Der Mindestdurchlauf (MCF - minimum continuous
flow) basiert auf einem Prozentsatz des Punktes der
besten Effizienz (BEP - best efficiency point).
Abbildung 3-7 identifiziert den MCF für alle Mark 3
Pumpenmodelle mit Ausnahme der Lo-Flo
Pumpenserie; dieser Produktserie ist kein MCF
zugeordnet.
3.4.5 Mindesteintauchtiefe des Ansaugrohrs
Die Mindesteintauchtiefe ist in Abbildung 3-8 und 3-9
für modulare, selbstansaugende Pumpen gezeigt.
Abbildung 3-2: Bezugstabelle für Legierungen
Flowserve
Materialcode
Bezeichnung
Ehemaliger
Durco Code
ACI-
Bezeichnung
Entsprechende
Walzlegierungs
-bezeichnung
ASTM
Spezifikationen
Material-
gruppen-Nr.
E3020
Weicheisen
DCI
Keine
Keine
A395, Gr. 60-40-18
1.0
E3033
Hochchromhaltiges Eisen
CR28
Keine
Keine
A532 Klasse 3
Cr
E4027
Hochchromhaltiges Eisen
CR29
Keine
Keine
Keine
Cr
E4028
Hochchromhaltiges Eisen
CR35
Keine
Keine
Keine
Cr
C3009
Kohlenstoffstahl
DS
Keine
Kohlenstoffstahl
A216 Gr. WCB
1.1
C3062
Durco CF8
D2
CF8
304
A744, Gr. CF8
2.1
C3069
Durco CF3
D2L
CF3
304L
A744, Gr. CF3
2.1
C3063
Durco CF8M
D4
CF8M
316
A744, Gr. CF8M
2.2
C3067
Durco CF3M
D4L
CF3M
316L
A744, Gr. CF3M
2.2
C3107
Durcomet 100
CD4M
CD4MCuN
Ferralium
A995, Gr. CD4MCuN
2.8
C4028
Durimet 20
D20
CN7M
Legierung 20
A744, Gr. CN7M
3.17
C4029
Durcomet 5
DV
Keine
Keine
Keine
2.2
K3005
Durco CY40
DINC
CY40
Inconel
600
A494, Gr. CY40
3.5
K3007
Durco M35
DMM
M351
Monel
400
A494, Gr. M35-1
3.4
K3008
Nickel
DNI
CZ100
Nickel 200
A494, Gr. CZ100
3.2
K4007
Chlorimet 2
DC2
N7M
Hastelloy
B
A494, Gr. N7M
3.7
K4008
Chlorimet 3
DC3
CW6M
Hastelloy
C
A494, Gr. CW6M
3.8
E3041
Duriron
D
Keine
Keine
A518, Gr. 1
Keine Last
E3042
Durichlor 51
D51
Keine
Keine
A518, Gr. 2
Keine Last
E4035
Superchlor
SD51
Keine
Keine
A518, Gr. 2
Keine Last
D4036
Durco DC8
DC8
Keine
Keine
Keine
-
H3004
Titanium
Ti
Keine
Titanium
B367, Gr. C3
Ti
H3005
Titanium-Pd
TiP
Keine
Titanium-Pd
B367, Gr. C8A
Ti
H3007
Zirkonium
Zr
Keine
Zirkonium
B752, Gr. 702C
Ti
Duriron, Durichlor 51 und Superchlor sind eingetragene Warenzeichen der Flowserve Corporation.
Ferralium ist ein eingetragenes Warenzeichen der Langley Alloys.
Hastelloy ist ein eingetragenes Warenzeichen der Haynes International, Inc.
Inconel und Monel sind eingetragene Warenzeichen der International Nickel Co. Inc.