8 kontrolle der teile – Flowserve Mark 3 Durco encapsulated metallic Benutzerhandbuch
Seite 52

MARK 3 ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER DEUTSCH 71569104 02-07
Seite 52 von 76
flowserve.com
Abbildung 6-16
dd) Wenn die Lagerdichtungen vom Lagerträger oder
vom Adapter abgenommen werden, dürfen sie
nicht wieder benutzt werden. Auf geeignete
Weise entsorgen.
ee) Wenn magnetische Dichtungen benutzt werden,
müssen die Dichtungen gemäß
Herstelleranweisungen gewartet werden.
Mark 3 und Mark 3A Konstruktion
Den Trico Öler/das Schauglas [3855] (Abbildung
6-17) und das Ölstandschild (Abbildung 6-18)
vom Lagergehäuse abnehmen.
ANSI 3A Konstruktion
Schauglas [3856] (Abbildung 5-1) und
Ölstandschild (Abbildung 6-18) vom
Lagergehäuse abnehmen. Diese Teile zur
weiteren Benutzung aufheben.
Abbildung 6-17
Abbildung 6-18
6.8 Kontrolle der Teile
6.8.1 Reinigung/Inspektion
Alle Teile müssen nun gründlich gereinigt und
untersucht werden. Es müssen neue Lager, O-
Ringe, Flachdichtungen und Lippendichtungen
benutzt werden. Alle Teile die Anzeichen von
Verschleiß oder Korrosion aufweisen, sollten durch
neue Original Flowserve Teile ersetzt werden.
Es ist wichtig, dass nur nicht-flammbare,
nicht-kontaminierte Reinigungsflüssigkeiten benutzt
werden. Diese Flüssigkeiten müssen den
Anlagensicherheits- und Umweltrichtlinien entsprechen.
6.8.2 Kritische Abmessungen und Toleranzen
Für die optimale Zuverlässigkeit der Pumpe ist es
wichtig, dass bestimmte Parameter und
Abmessungen gemessen und innerhalb der
vorgegebenen Toleranzen gehalten werden. Es ist
wichtig, dass alle Teile kontrolliert werden. Alle Teile,
die nicht den Spezifikationen entsprechen sollten
durch neue Flowserve Teile ersetzt werden.
6.8.3 Vom Benutzer zu kontrollierende Parameter
Flowserve empfiehlt, dass der Benutzer die in Abbildung
6-19 empfohlenen Abmessungen und Toleranzen jedes
Mal kontrolliert, wenn eine Pumpenwartung ausgeführt
wird. Jede dieser Abmessungen wird auf den folgenden
Seiten detailliert beschrieben.
Abbildung 6-19
Thema
ASME
B73.1M
Standard
mm (in.)
Von Großen
Lager-
lieferanten
empfohlen
mm (in.)
Von
Flowserve
geliefert
und/oder
empfohlen
mm (in.)
Welle
Durchmesser Toleranz,
unter den Lagern
n/s
0.005 (0.0002)
Laufrad
Auswuchtung
Hinweis 1
Lagergehäuse
Durchmesser (ID)
Toleranz an den Lagern
n/s
0.013 (0.0005)
Lagerträger-
Baugruppe
Wellenrundlauf
Wellenhülsenrundlauf
Radiale Auslenkung -
statisch
Wellenendspiel
0.05 (0.002)
0.05 (0.002)
n/s
n/s
0.03 (0.001)
0.05 (0.002)
0.076 (0.003)
0.05 (0.002)
0.05 (0.002)
0.05 (0.002)
0.05 (0.002)
Dichtungskammer
Stirnflächenrechtwinkligkeit
zur Welle
Führungsbohrung
Konzentrizität
0.08 (0.003)
0.03 (0.001)
0.13 (0.005)
0.08 (0.003)
0.13 (0.005)
Komplette Pumpe
Durch Rohrbelastung
verursachte Wellenbewegung
Ausrichtung
Vibration am Lagergehäuse
n/s
n/s
Hinweis 3
0.05 (0.002)
0.05 (0.002)
Hinweis 2
Hinweis 3
n/s = nicht spezifiziert.
1. Die maximalen Werte für akzeptable Unwucht sind:1 500 r/min:
40 g
·
mm/kg (1 800 r/min: 0.021 oz-in/lb) der Masse. 2 900 rpm:
20 g
·
mm/kg (3 600 rpm: 0.011 oz-in/lb) der Masse. Flowserve führt
an den meisten Laufrädern eine Auswuchtung in einer Ebene aus.
Die folgenden Laufräder sind Ausnahmen: 10X8-14, 10X8-16 und
10X8-16H. An diesen führt Flowserve eine dynamische
Auswuchtung in zwei Ebenen aus, wie von der ASME B73.1M Norm
gefordert. Jede Auswuchtung, sei es in einer oder in zwei Ebenen,
wird gemäß ISO 1940 Stufe 6.3 Toleranzkriterien ausgeführt.
2. Die ASME B73.1M Norm gibt keinen empfohlenen Ausrichtungsgrad
vor. Flowserve empfiehlt, dass die Pumpen- und Motorwellen auf
0.05 mm (0.002 in.) genau parallel FIM (full indicator movement) und
0.0005 mm/mm (0.0005 in./in.) genau winklig FIM ausgerichtet
werden. Noch genauere Ausrichtung wird den MTBPM erhöhen.
Für eine detaillierte Erörterung dieses Themas siehe das Ausrichtung
Kapitel in diesem Handbuch.
3. ASME B73.1M, Paragraph 5.1.4.
Ölstand muss
auf Mitte des
Schauglases
gehalten
werden.