Abbildung 4-22: zulässige ständerlasten – Flowserve Mark 3 Durco encapsulated metallic Benutzerhandbuch
Seite 32

MARK 3 ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER DEUTSCH 71569104 02-07
Seite 32 von 76
flowserve.com
Abbildung 4-21: Pumpenständerlast-Umrechnungsformel
Kräfte
Momente
F
XC
= F
XS
+ F
XD
M
XC
= M
XS
+ M
XD
+ (F
ZS
× SR
S
) - (F
ZD
× SR
D
)
F
YC
= F
YS
+ F
YD
M
YC
= M
YS
+ M
YD
F
ZC
= F
ZS
+ F
ZD
M
ZC
= M
ZS
+ M
ZD
- (F
XS
× SR
S
) + (F
XD
× SR
D
)
TMax
s
zc
yc
s
zc
xc
T
F
R
M
F
R
M
F
F
≤
×
+
+
×
+
=
2
2
707
.
0
707
.
0
MAX
N
s
yc
xc
zc
N
F
R
M
M
F
F
_
707
.
0
≤
+
+
=
Abbildung 4-22: Zulässige Ständerlasten
F
T MAX
in N (lbf)
F
N MAX
in N (lbf)
Kombinationslast in N (lbf)
GP1 Pumpen
8 020
(1 800)
108 531
(24 400)
F
N
+ (13.556) F
T
≤
108 531
F
N
+ (13.556) F
T
≤
24 400
GP2 V-10 Pumpen
8 129
(1 827)
120 115
(27 004)
F
N
+ (0.0019) F
T
2
- (0.941) F
T
≤
120 115
F
N
+ (0.0086) F
T
2
- (0.941) F
T
≤
27 004
GP2 V-13 Pumpen
6 792
(1 535)
140 461
(31 579)
F
N
+ (0.0018) F
T
2
+ (8.453) F
T
≤
140 461
F
N
+ (0.0079) F
T
2
+ (8.453) F
T
≤
31 579
4.6.5 Kontrolle der Pumpen- und
Wellenausrichtung
Nach Anschluss der Verrohrung die
Pumpenantriebswelle im Uhrzeigersinn um mehrere
volle Umdrehungen rotieren (von der Motorseite aus
gesehen), um sicherzustellen, dass sie nicht klemmt
und alle Teile frei laufen. Wellenausrichtung noch
einmal überprüfen (siehe Kapitel 4.5). Sollte die
Verrohrung eine Fehlausrichtung der Einheit
verursacht haben, ist die Verrohrung zu korrigieren,
um die Belastung der Pumpe zu beheben.
4.6.6 Hilfsverrohrung
4.6.6.1 Gleitringdichtung
Wenn die Pumpe mit einer Gleitringdichtung
ausgestattet werden soll, wird Flowserve diese
normalerweise vor dem Versand in der Pumpe
installieren. Sonderbestellungen können vorgeben,
dass die Dichtung separat versandt werden soll oder
dass keine geliefert werden soll. Es ist die
Verantwortung der Partei, die die Pumpe installiert,
festzustellen, ob eine Dichtung eingebaut worden ist.
Wenn eine Dichtung geliefert aber nicht installiert
worden ist, werden die Dichtung und die
Installationsanweisungen zusammen mit der Pumpe
versandt.
Wenn nicht kontrolliert wird, ob die
Dichtung installiert ist, kann dies zu starken Leckagen
der Förderflüssigkeit führen.
Die Dichtung und das Dichtungshaltesystem müssen
gemäß den Anweisungen des Dichtungsherstellers
installiert und funktionsfähig gemacht werden.
Die Stopfbuchsendichtung/Dichtungskammer/
Stopfbuchse können Öffnungen haben, die im Werk
vorübergehend verschlossen worden sind, um das
Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern. Der
Installateur ist dafür verantwortlich zu entscheiden,
ob diese Verschlüsse entfernt und die externe
Verrohung angeschlossen werden sollen. Siehe
Dichtungszeichnungen und/oder fragen Sie Ihre
regionale Flowserve Vertretung betreffs
ordnungsgemäßer Anschlüsse.
4.6.6.2 Stopfbuchsenpackung
Wenn die Pumpe mit einer Wellenpackung versehen
werden soll, wird Flowserve die Packung
normalerweise nicht vor dem Versand in der
Stopfbuchse installieren. Die Packung wird mit der
Pumpe versandt. Der Pumpeninstallateur ist dafür
verantwortlich, die Packung in der Stopfbuchse zu
installieren.
Wenn nicht kontrolliert wird, ob die
Packung installiert ist, kann dies zu starken Leckagen
der Förderflüssigkeit führen.
4.6.6.3 Rohranschluss – Dichtungs-
/Packungshaltesystem
Wenn die Pumpe mit einem
Dichtungshaltesystem ausgestattet ist, ist es
unerlässlich, dieses System völlig zu installieren und
betriebsfertig zu machen, bevor die Pumpe gestartet
wird.
Wenn Packung benutzt wird: