Flowserve NM Benutzerhandbuch
Seite 11

NM BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 71576789 - 11/09
Seite 11 von 52
2.2 Handhabung
2.2.1 Allgemeine Empfehlungen
Kisten, Lattenverschläge, Paletten oder Kartons
können je nach ihrer Größe und Bauweise mit
Gabelstaplern oder mit Hilfe von Seilschlingen
ausgeladen werden. Siehe Abschnitt 2.3.1 für die
Seilbefestigungspunkte.
Um schwere Teile von über 25 kg zu heben, mu
ß
ein Hebezeug benutzt werden, das den örtlichen
Vorschriften entspricht. Die Tragfähigkeit mu
ß
dem
Gewicht angepa
ß
t sein.
Zum Anheben von Maschinen oder Teilen mittels
Ösen dürfen nur Lasthaken oder Schäkel verwendet
werden, die den örtlichen Sicherheitsvorschriften
entsprechen. Die Lastketten oder -seile dürfen nie
ohne Schutz über oder durch die Ösen oder über
scharfe Kanten geführt werden.
Lasthaken, Ösen oder Schäkel dürfen keinen
Biegekräften ausgesetzt werden. Ihre Lastachse
mu
β
in der Richtung der Zugkräfte liegen. Beim
Anheben darauf achten, da
ß
die Lastgrenze eines
Seiles bei Schrägzug vermindert wird.
Sicherheit und Wirksamkeit einer Verseilung sind am
besten dann garantiert, wenn alle lasttragenden
Elemente, soweit wie möglich, in senkrechter
Richtung beansprucht werden. Falls nötig sollte ein
Hebearm benutzt werden, an dem die Lastseile
vertikal angebracht werden können.
Der Aufenthalt unter einer angehobenen Last ist
absolut verboten. Dabei mu
β
die Sicherheitszone so
abgegrenzt sein, da
β
jede Gefahr ausgeschlossen
ist, falls die Last oder ein Teil dieser Last, abrutscht
oder das Hebezeug bricht oder rei
ß
t. Eine Last sollte
nie länger als nötig in angehobener Stellung
verbleiben. Beschleunigen und Abbremsen während
des Hebevorganges müssen so durchgeführt
werden, da
β
keine Gefahr für das Personal entsteht.
Kommt ein Flaschenzug oder ein ähnliches
Hebezeug zum Einsatz, so mu
β
darauf geachtet
werden, da
β
die Last senkrecht angehoben wird. Ein
Schwingen der angehobenen Last mu
β
vermieden
werden.
Dies kann zum Beispiel durch den Einsatz eines
zweiten Flaschenzuges erreicht werden, wobei die
Zugrichtung beider unter 30° zur Vertikalen liegen
sollte.