Flowserve 955 Chemiepac Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

!

!

!

-6-

4.4

Im Falle einer Konservierung der Maschine mit eingebauter GLRD darf das

Konservierungsmittel die Funktion der GLRD nicht beeinträchtigen, z. B. Ver-

kleben, Aushärten bzw. Quellen der Nebendichtungen.

5.0 VORBEREITUNG FÜR DIE MONTAGE

5.1

Der Einbau kann erfolgen, wenn die GLRD keine Beschädigungen aufweist.

Dieses gilt besonders für die Dichtflächen, Zentrierungen und statischen Dicht-

elemente.
Vor dem Einbau ist anhand der Angaben auf den Begleitdokumenten zu kont-

rollieren, dass die GLRD nicht vertauscht oder verwechselt wurde und für den

vorgegebenen Einsatz geeignet ist. Auslegungsdaten nicht überschreiten.
Für alle Montagearbeiten ist die Einbauzeichnung mit Stückliste und die zur

Montage benötigten Werkzeuge und Hilfsmittel erforderlich.
Die Übertragung von Vibrationen auf die eingesetzte GLRD während des Be-

triebes muss z. B. durch konstruktive Massnahmen an der Maschine, verhin-

dert werden.

5.2

Der Einbauraum für die GLRD ist nach der zugehörigen Zeichnung bzw. Mas-

stabelle zu überprüfen. Es ist sicherzustellen, dass alle Masse, Oberflächen-

beschaffenheiten und Toleranzen (z.B. Konzentrizität, Planlauf, Passungen)

eingehalten sind. Einhalten der Vorgaben nach z.B. ISO 21049 bzw. API 682,

DIN 28 161, FLOWSERVE Druckschrift FSD 101, FLOWSERVE Druckschrift

127.

5.3 Auf äusserste Sauberkeit ist zu achten. Jede Anwendung von Gewalt während der

Montage ist zu vermeiden. Nur geeignete Werkzeuge und Hilfsmittel verwenden.

5.4 Die Dichtflächen der GLRD sind wichtige Funktionsstellen und dürfen nicht beschädigt

werden.

5.5 Alle Funktions- und Montagebereiche für Nebendichtungen (z. B. O-Ringe) müssen

masshaltig, riefenfrei, gratfrei, geschrägt und gerundet sein.

5.6 Die Passflächen der GLRD und des Einbauraumes müssen unbeschädigt, die Zulei-

tungen und Ringkanäle trocken sein.

5.7 Dichtelemente (z. B. O-Ringe) sind dünn mit einem produktverträglichen Fett (z.B.

DOW Chemical 111) einzufetten. Fettüberschuss ist zu vermeiden.

5.8 Je nach Montagerichtung ist die Welle oder die Wellenhülse mit einem Gleitmittel (z. B.

Molykote M55) oder PTFE-Spray ohne Lösungsmittel zu versehen.

Bereiche von Klemmverbindungen müssen fettfrei bleiben, da sonst die Haftkraft

für die Funktion nicht ausreicht.
Einsetzen der Montageclips.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: