Verwendung des speichers, Aufzeichnen von daten im speicher – Fluke Biomedical ESA612 Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

ESA612
Bedienungshandbuch

62

Verwendung des Speichers

Im permanenten Speicher des Testers können bis zu 500
Messungen oder ECG-Informationen für jeweils einen von
100 verschiedenen Testdatensätzen aufgezeichnet
werden. Jeder Testdatensatz kann auf der Anzeige des
Testers wieder abgerufen oder zu einem PC exportiert
werden. Um Speicherdaten auf einen PC zu laden,
benötigen sie die Software Data Viewer, die sei
unter

www.flukebiomedical.com/biomedical/usen/Support/s

oftware

herunterladen können. Installations- und

Bedienungsanleitungen finden sich ebenfalls auf der
Software-Webpage.

Hinweis

Es ist empfehlenswert, Speicherdaten täglich
oder so oft wie möglich hochzuladen, um die
Übertragungszeit zu reduzieren.

Aufzeichnen von Daten im Speicher

Alle sechs Messfunktionen erlauben die Speicherung von
Daten im Tester. Die ECG-Funktion erlaubt die
Speicherung der simulierten Wellenformen nur als
Referenz für durchgeführte Tests. Bevor Daten
gespeichert werden, sollte erst eine Testdatensatz-ID
erstellt werden. So wird eine neue Testdatensatz-ID
erstellt:
1.  drücken, um die in Abbildung gezeigte Anzeige

zu öffnen.

2.  oder  drücken, um das erste Zeichen

einzugeben. Verfügbare Zeichen sind 0-9, A-Z und
Leer.

3.  drücken, um zur nächsten Zeichenposition zu

gelangen.

4. Zur Bezeichnung eines Testdatensatzes können bis

zu 15 Zeichenpositionen eingegeben werden.

5. Um die Testdatensatz-ID zu speichern, (enter save

button) (Schaltfläche Eingabe speichern) drücken.

6. , ,  und  verwenden, um die Daten des

Testdatensatzes einzugeben.

7.  drücken, um das Datum zu speichern.

Die Testdatensatz-ID wird oben links auf der Anzeige
eingeblendet.

Hinweis

Wenn keine Testdatensatz-ID eingegeben wird,
wird dem Datensatz die Standard-ID
0000000000000001 und als Datum --/--/--
zugeordnet.

Advertising