Fluke Biomedical ESA612 Benutzerhandbuch
Seite 87

Electrical Safety Analyzer
Ausführliche Spezifikationen
73
Spitzenfaktor ....................................................... ≤3
Bereiche .............................................................. 0,0 bis 199,9 μA
200 bis 1999 μA
2,00 bis 10,00 mA
Genauigkeit
Gleichstrom bis 1 kHz .....................................
±
(1 % des Anzeigewerts + (1 µA oder 1 niedrigstwertige Stelle, es gilt der jeweils höhere
Wert))
1 bis 100 kHz ..................................................
±
(2 % des Anzeigewerts + (1 µA oder 1 niedrigstwertige Stelle, es gilt der jeweils höhere
Wert))
1 bis 5 kHz (Strom > 1,6 mA) ..........................
±
(4 % des Anzeigewerts + (1 µA oder 1 niedrigstwertige Stelle; es gilt der jeweils höhere
Wert))
100 kHz bis 1 MHz ..........................................
±
(5 % des Anzeigewerts (1 µA oder 1 niedrigstwertige Stelle, es gilt der jeweils höhere
Wert))
Hinweis
Die Genauigkeit für Isolations-, MAP-, direkte AWT-, alternative AWT- und alternative Gerätableitungstests beträgt
in allen Messbereichen:
•
Bei 120 VAC + (2,5 µA oder 1 LSD, es gilt der jeweils höhere Wert)
•
Bei 230 VAC zusätzlich ± 3,0 % und + (2,5 µA oder 1 LSD, es gilt der jeweils höhere Wert)
Bei alternativen und direkten AWT-Ableitstromtests werden die Ableitstromwerte auf die Nennnetzspannung nach
IEC 62353 kompensiert. Daher gilt die spezifizierte Genauigkeit nicht für andere Ableitströme.
Prüfspannung Netz-Anwendungsteile ................. 100 %
±
7 % der Netzspannung bei AAMI, Strombegrenzung auf 1 mA
±
25 % gemäß
AAMI
100 %
±
7 % der Netzspannung bei IEC 62353, Strombegrenzung auf 3,5 mA
±
25 %
gemäß IEC 62353
100 %
±
7 % der Netzspannung bei IEC 60601-1; Strombegrenzung auf 7,5 mA
±
25 %
gemäß IEC 60601-1