Speicher, Testsequenzen, Ab werk mitgelieferte testsequenzen – Fluke Biomedical ESA615 Benutzerhandbuch
Seite 77

Electrical Safety Analyzer
Speicher
63
Speicher
Das Produkt speichert Testergebnisdaten und
Testsequenzen auf einer SD-Speicherkarte. Die
Speicherkarte bietet ausreichend Kapazität für mindestens
100 Testsequenzen und 1000 Testergebnisse. Jedes
Testergebnis kann auf der Anzeige des Produkts wieder
abgerufen oder an einen PC exportiert werden.
Hinweis
Das Produkt kann die letzten 200 Prüfergebnisse
anzeigen. Alle auf dem Produkt gespeicherten
Ergebnisse können an einen PC exportiert
werden.
Entfernen der SD-Speicherkarte:
1. Auf die Speicherkarte drücken und diese entriegeln.
2. Die Speicherkarte wird aus dem Steckplatz
ausgeworfen.
3. Die Speicherkarte mit den Fingern greifen und aus
dem Produkt entfernen.
Hinweis
Bei entfernter Speicherkarte werden in der
Testbibliotheksliste keine Testsequenzen
angezeigt. Neue Testsequenzen können nur
erstellt werden, wenn eine Speicherkarte im
Produkt eingesetzt ist.
Installieren der Speicherkarte:
1. Die Karte mit den Kontakten zur Rückseite hin
einsetzen.
2. Die Karte in den Steckplatz eindrücken, bis sie mit
einem hörbaren Klicken einrastet.
3. Die Karte loslassen.
Testsequenzen
Die Testsequenzfunktion ermöglicht die Automatisierung
der Testfunktionen für ein zu testendes Gerät (DUT). Zur
Erstellung der Testsequenzen steht ein integrierter
Testsequenz-Assistent zur Verfügung. Eine andere
Möglichkeit besteht darin, mit einer bereits in der
Testbibliothek vorhandenen Testsequenz zu beginnen und
aus dieser eine neue Testsequenz zu erstellen.
Testsequenzen und Testergebnisse werden auf der
Speicherkarte abgelegt.
Ab Werk mitgelieferte Testsequenzen
Tabelle enthält eine Liste der ab Werk mitgelieferten
Testsequenzen, die auf der zum Produkt gehörigen
Speicherkarte abgespeichert sind. Alle Werks-
Testsequenzen tragen die Nummer des Teststandards als
Präfix. Zum Beispiel basiert die 60601-1 Monitor-
Testsequenz auf dem 60601-1-Teststandard.