Guntermann & Drunck Audio-Transceiver-Fiber Benutzerhandbuch
Seite 15

Konfiguration
Audio-Transceiver-Fiber · 12
Deutsch
In der Standardeinstellung (
Auto
) wird bevorzugt das eingehende SPDIF-Audiosi-
gnal übertragen. Falls dieses nicht vorliegt, wird das eingehende analoge Audiosi-
gnal übertragen.
Alternativ können Sie das zu übertragende Audiosignal fest einstellen.
So wählen Sie das zu übertragende Audiosignal:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau.
2. Verwenden Sie die
Pfeiltasten
, um die Zeile
Input
auszuwählen.
3. Betätigen Sie (mehrfach) die
Leertaste
der Tastatur, um zwischen folgenden
Einstellungen zu wählen:
4. Betätigen Sie die Taste
S
, um die Einstellung zu speichern.
Abtastrate des ausgehenden SPDIF-Audiosignals einstellen
Der Signal-Extender unterstützt verschiedene Abtastraten für das ausgehende
SPDIF-Audiosignal.
So wählen Sie die gewünschte Abtastrate:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau.
2. Verwenden Sie die
Pfeiltasten
, um die Zeile
SPDIF Output
auszuwählen.
3. Betätigen Sie (mehrfach) die
Leertaste
der Tastatur, um zwischen folgenden
Einstellungen zu wählen:
4. Betätigen Sie die Taste
S
, um die Einstellung zu speichern.
Auto:
Falls vorhanden, wird das eingehende SPDIF-Audiosignal an den
zweiten Signal-Extender übertragen. Alternativ wird das eingehende
analoge Audiosignal übertragen.
Analog:
Ausschließlich das eingehende analoge Audiosignal wird an den
zweiten Signal-Extender übertragen
SPDIF:
Ausschließlich das eingehende SPDIF-Audiosignal wird an den
zweiten Signal-Extender übertragen
HINWEIS:
Die Einstellung
192 kHz
ist nur verfügbar, wenn der Signal-Extender
eine Abtastrate von 192 kHz oder 176,4 kHz des SPDIF-Audiosignals erkennt.
192 kHz:
Das Audiosignal wird mit einer Abtastrate von 192 kHz über
die SPDIF-Schnittstelle ausgegeben.
96 kHz:
Das Audiosignal wird mit einer Abtastrate von 96 kHz über
die SPDIF-Schnittstelle ausgegeben.
48 kHz:
Das Audiosignal wird mit einer Abtastrate von 48 kHz über
die SPDIF-Schnittstelle ausgegeben.