Informationen zum spdif-audiosignal anzeigen – Guntermann & Drunck Audio-Transceiver-Fiber Benutzerhandbuch
Seite 16

Konfiguration
13 · Audio-Transceiver-Fiber
Informationen zum SPDIF-Audiosignal anzeigen
Im Menü
Show SPDIF parameters
können Sie Informationen zu verschiedenen Para-
metern des eingehenden SPDIF-Audiosignals einsehen.
So zeigen Sie die SPDIF-Informationen im Terminalemulationsprogramm an:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau.
2. Verwenden Sie die
Pfeiltasten
, um die Zeile
Show SPDIF parameters
auszuwählen.
3. Betätigen Sie die
Eingabetaste
, um die Informationen zum SPDIF-Audiosignal
im Terminalemulationsprogramm anzuzeigen.
4. Folgende Eigenschaften des SPDIF-Audiosignals werden aufgelistet:
5. Betätigen Sie die Taste
Q
, um wieder in das Hauptmenü zu gelangen.
Audio Mode:
Supported:
Das eingehende SPDIF-Audiosignal (Consumer)
wird unterstützt.
Unsupported:
Das eingehende AES3-Audiosignal
(Professional) wird nicht unterstützt.
Digital Audio:
Supported, PCM:
Das eingehende Audiosignal liegt im
Format PCM-stereo vor.
Not Supported:
Das eingehende Audiosignal liegt in einem
nicht unterstützten (kodierten) Format vor.
Lock:
Yes:
Der SPDIF-Receiver hat sich auf den ankommenden
SPDIF-Datenstrom synchronisiert.
No:
Die Synchronisation des SPDIF-Receivers auf den
ankommenden SPDIF-Datenstrom ist fehlgeschlagen.
Sampling
Frequency:
Abtastrate des eingehenden SPDIF-Audiosignals
Word Length:
Wortlänge der Audiodaten pro Kanal (z. B. 16 oder 24 Bit).
WICHTIG:
Der Signal-Extender unterstützt max. 24 Bit.
Die SPDIF-Ausgabe erfolgt immer in 24 Bit.
WICHTIG:
Der Signal-Extender verarbeitet nur SPDIF-Quellsignale im
Consumer-Modus.