Dip-schalter-einstellung, Schalter-stellungen – Hypertherm PHC Benutzerhandbuch
Seite 37

Abschnitt 2: Installation und Aufbau
39
DIP-Schalter-Einstellung
SW1
SW9
Kalibrieren der
Lichtbogenspannung
SW8
Automatischer
Schnittfugen-
Erkennungsgrad
Drosselkraft
niveau
SW9
Einschalten
Ausschalten
Schalter-Stellungen
Die Schalter-Stellungen für Steuermodulbetrieb und Einrichtung sind nachfolgend dargelegt.
Anmerkung*
: Die voreingestellten Schalter-Stellungen sind in FETT gedrucktem Text angegeben.
Wie in der Abbildung oben gezeigt, sind die DIP-Schalter-Einrichtungen in 2 Gruppen von 8 Schaltern
aufgeteilt. Der oberste Satz Schalter ist nummeriert von SW1 bis SW8 und der unterste Satz Schalter ist
nummeriert von SW9 bis SW16.
SW1
SW2
Maximaler Motorstrom/Leistung
Ein
Ein
Maximaler Strom = 2 A, 50 W
Ein
Aus
Maximaler Strom = 3 A, 75 W *
Aus
Ein
Maximaler Strom = 4 A, 100 W
Aus
Aus
Maximaler Strom = 6 A, 150 W
DIP-Schalter SW1 und SW2 entsprechend der Nennleistung für den Strom des Höhenverstellungsmotors
einstellen. Dies ist der maximale Strom, der zugeführt wird und der in direkter Beziehung zu der
Motornennleistung steht. Diese Einstellung wird auch dazu verwendet, den zugeführten Mindeststrom für
die Drosselabtastung zu bestimmen und die Geschwindigkeit des Motors basierend auf der gemessenen
Spannung des Motors zu berechnen.
Anmerkung:
Für optimale Leistung ist es wichtig, dass diese Schalter korrekt eingestellt sind.
Für die Standard-Höhenverstellung sollten diese Schalter für 3 A eingestellt werden.
Abbildung 20: DIP-Schalter-Einstellung