Hypertherm PHC Benutzerhandbuch
Seite 38

40
Sensor™ PHC: Handbuch für Aufbau und Betrieb
SW3
SW4
Spannungssteuerung Reaktion/Anstieg
Ein
Ein
Anstieg = niedrig = ±4 V In-Position-Bereich
Ein
Aus
Anstieg = mittelniedrig = ±2 V In-Position-Bereich *
Aus
Ein
Anstieg = mittelhoch = ±1 V In-Position-Bereich
Aus
Aus
Anstieg = hoch = ±0,5 V In-Position-Bereich
Die DIP-Schalter SW3 und SW4 einstellen, um die Reaktion der geschlossenen Spannungssteuerung zu
wählen. Die DIP-Schalter sollten auf den höchstmöglichen Anstieg eingestellt werden, der eine akzeptable
Steuerreaktion erbringt. Eine akzeptable Reaktion sollte stabil sein und eine minimale Überschwingweite
haben. Diese Einstellungen sind eine Funktion aus der Kombination von Höhenverstellung und Motor. Bei
schnelleren Höhenverstellungen ist eine niedrigere Einstellung des Anstiegs zu verwenden. Bei schnelleren
Einstellungen kann die Verwendung des Signals „Kantenstopp" von der CNC erforderlich sein, um einem
Abtauchen an den Ecken vorzubeugen. Diese Einstellung hat eine Auswirkung auf die Steuerung.
SW5
IHS niedrige Näherungs-/Einfahrgeschwindigkeit
Ein
Geschwindigkeit = langsam = 15 % der max. Geschwindigkeit *
Aus
Geschwindigkeit = hoch = 30 % der max. Geschwindigkeit
Die Einstellung von SW5 hat Einfluss auf die Geschwindigkeit des Brenners, wenn dieser sich während
eines IHS-Zyklus der Platte nähert. Diese Geschwindigkeit wird auch verwendet, wenn der Brenner vom
Plattenkontakt zur Lochstechhöhe einfährt, sowie während der ersten Sekunden des manuellen Vorschubs
bei niedriger Geschwindigkeit. Diese Einstellung ist ein Kompromiss aus der Positioniergenauigkeit und der
Zykluszeit. Es ist eine Geschwindigkeit einzustellen, die so hoch wie möglich ist und dennoch den
erforderlichen IHS-Bereich und die feinabgestimmte manuelle Vorschubgenauigkeit bietet.
SW6
CNC-Fehler wählen
Ein
Normal – Fehler-Ausgabe bei allen Fehlern *
Aus
Fehler-Ausgabe nur durch Brenner-Abschaltdose
SW6 ermöglicht es dem Bediener, die Logik für Fehler-Zustände zu wählen. EIN wählen, um eine Ausgabe
für alle Fehler zu erhalten. AUS wählen, um eine Ausgabe nur dann zu erhalten, wenn die Eingabe der
Brenner-Abschaltdose aktiv ist.
SW7
Beschleunigungsverzögerung der automatischen Spannungssteuerung
Ein
Niedrig – Aktivierung der Spannungssteuerung 0,5 Sekunden nach der
Lochstechverzögerung *
Aus
Hoch – Aktivierung der Spannungssteuerung 2,5 Sekunden nach der
Lochstechverzögerung
Die Einstellung der Verzögerung mit SW7 wird dazu verwendet, um es dem Hubgestell zu ermöglichen,
vor Beginn der geschlossenen Spannungssteuerung der Brennerhöhe auf Dauergeschwindigkeit zu
beschleunigen. Die kürzere Verzögerung sollte für die meisten Maschinen verwendet werden. Bei sehr
großen Anlagen ist eine längere Verzögerung zu verwenden, um während der Maschinenbeschleunigung
ein Abtauchen auf die Platte zu vermeiden.