JUNG A(AL,CD,ES,GCR,GO,LS,ME,SL)1280... Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung automatik-schalter

Licht-Management
Automatik-Schalter
Art.-Nr.: ..1180.._..1180-1..
..1280.._..1280-1..
Bedienungsanleitung
Automatik-Schalter
Gefahrenhinweis ............................................................................... 2
Funktionsprinzip............................................................................ 2
Erfassungsfeld Version mit Linse 1,10 m ..................................... 3
Erfassungsfeld Version mit 2,20 m Linse ..................................... 4
Hinweise zum Montageort ............................................................ 5
Funktion der Blende...................................................................... 6
IP 20 Montage der Automatik-Schalter CD 500, LS 990, ES und
Demontage der Automatik-Schalter vom UP-Einsatz................. 11
Automatik-Schalter Standard......................................................... 12
Nachlaufzeit ................................................................................ 12
Helligkeitsschwelle...................................................................... 13
Einstellen der Empfindlichkeit..................................................... 13
Empfohlene Testeinstellungen ................................................... 13
Verhalten beim Abziehen des Automatik-Schalter Standard vom
Einsatz oder Netzausfall ............................................................. 14
Automatik-Schalter Universal ........................................................ 14
Nachlaufzeit ................................................................................ 14
Einstellen des Kurzzeitbetriebes................................................. 15
Einstellen der Helligkeitsschwelle............................................... 16
Teach-Funktion ........................................................................... 16
Ausführung der Teach-Funktion ................................................. 17
Einstellen der Empfindlichkeit:.................................................... 18
Empfohlene Testeinstellungen ................................................... 18
Betriebsarten............................................................................... 19
Abspeichern eines Memorywertes.............................................. 20
Verhalten beim Abziehen des Automatik-Schalter Universal vom
Einsatz oder Netzausfall ............................................................. 20
Stand: Apr-09
325 402 13
Document Outline
- 1. Gefahrenhinweis
- 2. Funktion
- 3. Montage
- 4. Automatik-Schalter Standard
- 5. Automatik-Schalter Universal
- 5.1. Nachlaufzeit
- 5.2. Einstellen des Kurzzeitbetriebes
- 5.3. Einstellen der Helligkeitsschwelle
- 5.4. Teach-Funktion
- 5.5. Ausführung der Teach-Funktion
- 5.6. Einstellen der Empfindlichkeit:
- 5.7. Empfohlene Testeinstellungen
- 5.8. Betriebsarten
- 5.9. Abspeichern eines Memorywertes
- 5.10. Verhalten beim Abziehen des Automatik-Schalter Universal vom Einsatz oder Netzausfall
- 6. Fremdlichtsicherheit
- 7. Vergrößerung des Erfassungsfeldes
- 8. Nebenstellenbedienung
- 9. Verwendung mit Relais-Einsatz 2 Kanal
- 10. Verwendung mit Impuls-Einsatz in Kombination mit Treppenhaus-Automat
- 11. Technische Daten Nebenstellen:
- 12. Technische Daten Automatik-Schalter Standard
- 13. Technische DatenAutomatik-Schalter Universal
- 14. Gewährleistung