Einstellen des kurzzeitbetriebes – JUNG A(AL,CD,ES,GCR,GO,LS,ME,SL)1280... Benutzerhandbuch
Seite 15

Licht-Management
Automatik-Schalter
Art.-Nr.: ..1180.._..1180-1..
..1280.._..1280-1..
Automatik-Schalter Universal in Kombination mit einem
Schalteinsatz
Nach Ablauf der Nachlaufzeit schaltet der Automatik-Schalter ab.
Automatik-Schalter Universal in Kombination mit einem Dimmeinsatz
Nach Ablauf der Nachlaufzeit wird die Beleuchtung innerhalb von 30
Sekunden von Maximal- auf Minimalhelligkeit gedimmt und anschließend
abgeschaltet. Erfolgt das Abdimmen von einem Helligkeitswert, der
niedriger ist als die Maximalhelligkeit, wird die Minimalhelligkeit schneller
erreicht. Die endgültige Abschaltung erfolgt aber trotzdem erst nach 30
Sekunden.
Wird während der Abdimmphase eine Bewegung erkannt, schaltet der
Automatik-Schalter wieder auf den abgespeicherten Helligkeitswert
(Memorywert).
Einstellen der Nachlaufzeit
Die Nachlaufzeit kann in einem Bereich von ca. 10 Sekunden bis ca. 30
Minuten eingestellt werden. Die Einstellung erfolgt nichtlinear, längere
Zeiten können nur in einem relativ groben Raster vorgegeben werden.
Um die Nachlaufzeit zu verändern, drehen Sie Potentiometer (5) in die
gewünschte Richtung (Bild 22).
Bild 22
5.2. Einstellen des Kurzzeitbetriebes
Als Sonderbetriebsart kann der Automatik-Schalter Universal in
Verbindung mit einem Licht-Management Schalteinsatz (nicht
Dimmeinsatz) auch auf Kurzzeitbetrieb eingestellt werden.
Der Kurzzeitbetrieb kann z.B. zum Ansteuern einer Klingel genutzt
werden.
Dazu wird das Potentiometer (5) auf Zeichen (Endanschlag) eingestellt
(Bild 23).
Bild 23
15