Gefahrenhinweis, Funktion, Funktionsprinzip – JUNG A(AL,CD,ES,GCR,GO,LS,ME,SL)1280... Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Licht-Management

Automatik-Schalter

Art.-Nr.: ..1180.._..1180-1..

..1280.._..1280-1..

2

6.

Fremdlichtsicherheit ....................................................................... 21

7.

Vergrößerung des Erfassungsfeldes ............................................ 21

8.

Nebenstellenbedienung.................................................................. 22

8.1.

Licht-Management Nebenstellen-Einsatz „2-Draht“ ................... 23

8.2.

Mechanischer Taster (Schließer)................................................ 23

9.

Verwendung mit Relais-Einsatz 2 Kanal ....................................... 24

10.

Verwendung mit Impuls-Einsatz in Kombination mit

Treppenhaus-Automat .................................................................... 24

11.

Technische Daten Nebenstellen .................................................... 24

12.

Technische Daten Automatik-Schalter Standard......................... 24

13.

Technische DatenAutomatik-Schalter Universal ......................... 25

14.

Gewährleistung ............................................................................... 25

1. Gefahrenhinweis

Achtung ! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen.

Nicht zum Freischalten geeignet.

Je nach verwendeten Schalt- oder Dimmeinsatz, ist die Last bei
ausgeschaltetem Gerät nicht galvanisch vom Netz getrennt.

Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, vor Arbeiten am
Automatik-Schalter oder vor Austausch der Lampe freischalten
(Sicherungsautomat ausschalten)

Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können Brand oder
andere Gefahren entstehen.

2. Funktion

2.1. Funktionsprinzip

Die Automatik-Schalter reagieren auf Wärmebewegung, ausgelöst durch
Personen, Tiere oder Gegenstände und lösen einen Schaltvorgang aus.
Die Automatik-Schalter bleiben eingeschaltet, solange Bewegungen
erkannt werden, sonst wird nach Ablauf der Nachlaufzeit abgeschaltet.

Optional kann der Automatik-Schalter Universal auch auf Kurzzeitbetrieb
eingestellt werden. damit ist es möglich akustische Signalgeber (Klingel)
zur Überwachung einer Eingangstür anzusteuern.

Die Automatik-Schalter werden zusammen mit einem Licht-Management
Schalt- oder Dimmeinsatz betrieben. In Kombination mit dem
Nebenstellen-Einsatz "3-Draht" (Art.-Nr. 1223NE) lässt sich der
Erfassungsbereich erweitern. Nach dem Baukastenprinzip sind Aufsätze
und Einsätze für den Innenraum und für Feuchtraum- bzw.
Außenanwendungen (IP 44) kombinierbar.

L Die Automatik-Schalter können nicht auf dem Nebenstellen Einsatz

"2-Draht" (Art.-Nr. 1220NE) betrieben werden.

L Die Automatik-Schalter sind nicht für Alarmanlagen geeignet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: