Helligkeitsschwelle, Einstellen der empfindlichkeit, Empfohlene testeinstellungen – JUNG A(AL,CD,ES,GCR,GO,LS,ME,SL)1280... Benutzerhandbuch
Seite 13

Licht-Management
Automatik-Schalter
Art.-Nr.: ..1180.._..1180-1..
..1280.._..1280-1..
4.2. Helligkeitsschwelle
Erkannte Bewegungen lösen nur dann einen Schaltvorgang aus, wenn
die eingestellte Helligkeitsschwelle unterschritten ist. Die
Helligkeitsschwelle kann in einem Bereich von ca. 0 bis 80 Lux eingestellt
werden.
Um die Helligkeitsschwelle zu verändern drehen Sie Potentiometer (2) in
die gewünschte Richtung (Bild 19). Wird das Potentiometer (2) auf
Endanschlag „Sonne“ (Bild 19) eingestellt, befindet sich der Automatik-
Schalter Standard im Tagbetrieb und schaltet somit
helligkeitsunabhängig.
Bild 19
L Sollte der Automatik-Schalter in Endanschlag „Mond“
(Nachteinstellung) nicht mehr auf eine erkannte Bewegung reagieren,
bitte Potentiometer wieder etwas in Richtung Sonne drehen.
4.3. Einstellen der Empfindlichkeit
Bei den Automatik-Schaltern kann bei Bedarf die Empfindlichkeit
verändert werden.
Dazu drehen Sie Potentiometer (1) in die gewünschte Richtung.
4.4. Empfohlene Testeinstellungen
Um nach erfolgter Installation der Automatik-Schalter Standard deren
Funktion und Erfassungsverhalten zu prüfen, nehmen Sie bitte folgende
Einstellungen vor (im Auslieferungszustand bereits voreingestellt):
1. Potentiometer Helligkeit (2) auf Tagbetrieb (Endanschlag „Sonne“)
einstellen.
2. Potentiometer Empfindlichkeit (1) maximalen Wert einstellen (Bild 20).
Nach erfolgter Prüfung gewünschte Einstellungen vornehmen.
Bild 20
13