Funktion der blende – JUNG A(AL,CD,ES,GCR,GO,LS,ME,SL)1280... Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Licht-Management

Automatik-Schalter

Art.-Nr.: ..1180.._..1180-1..

..1280.._..1280-1..

Um ungewollte Schaltungen zu vermeiden, beachten Sie bitte schon bei
der Installation folgende Hinweise (Bild 9):

Bild 9

• Störquellen z.B. Lampen oder Heizungen im Erfassungsfeld

ausschließen: günstigsten Montageort wählen, bzw.
Aufsteckblende verwenden (siehe Anwendung der Aufsteckblende).

• Durch Reflexion der Wärmestrahlung aus der Beleuchtung oder zu

geringem Abstand zwischen Automatikschalter und Leuchte kann
es zu erneuter Einschaltung kommen.

L Der Automatik-Schalter Universal passt sich automatisch an die

Umgebungsbedingungen an. Damit werden ungewollte Schaltungen
nahezu ausgeschlossen. Sollte es trotzdem zu ungewollten
Schaltungen kommen, Empfindlichkeit manuell anpassen (siehe
Punkt 4.6) oder Abdeckblende verwenden (siehe Punkt 3.2).

3.2. Funktion der Blende

Mit der beiliegenden Blende sind Störquellen durch Eingrenzung des
Erfassungsfeldes auszuschalten. Die Blende kann die linke oder die
rechte Hälfte des Erfassungsfeldes (je 90°) abdecken.

Ausschneiden der Blende auf kleinere Winkel hat Fehlfunktion zur Folge.

Erfassungsfeld mit eingesetztem Blendenelement (A).

Bild 10

Bild 10

Automatik-Schalter mit 1,10 m Linse

(1) ausgeblendeter Bereich

(2) überwachter Bereich

6

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: