Fremdlichtsicherheit, Vergrößerung des erfassungsfeldes – JUNG A(AL,CD,ES,GCR,GO,LS,ME,SL)1280... Benutzerhandbuch
Seite 21

Licht-Management
Automatik-Schalter
Art.-Nr.: ..1180.._..1180-1..
..1280.._..1280-1..
6. Fremdlichtsicherheit
Die Fremdlichtsicherheit der Automatik-Schalter bewirkt,
• dass die Automatik-Schalter das Anleuchten z. B. mit einer
Taschenlampe nicht als Helligkeitsschwelle überschritten deuten
und bei Bewegung einschalten.
• dass die Automatik-Schalter das versehentliche kurzeitige
Abschatten z.B. durch eine Person nicht als Helligkeitsschwelle
unterschritten deuten und bei Bewegung nicht einschalten.
Erreicht wird die Fremdlichtsicherheit durch eine Zeitverzögerung. Erst
nach Ablauf der Zeitverzögerung werden erkannte Bewegungen beim
Übergang von hell nach dunkel ausgewertet oder beim Übergang von
dunkel nach hell nicht mehr ausgewertet.
Zeitverzögerung
Automatik-Schalter Standard: 3 Sekunden
Automatik-Schalter Universal: 10 Sekunden
L Hat der Automatik-Schalter Universal gerade abgeschaltet, ist die 10 s
Zeitverzögerung nicht aktiv.
7. Vergrößerung des Erfassungsfeldes
Der Erfassungsbereich einer Hauptstelle kann durch Nebenstellen
vergrößert werden.
Dazu wird ein Automatik-Schalter Universal oder Standard mit einem
Licht-Management Nebenstelleneinsatz „3-Draht“ (Art.-Nr. 1223NE)
kombiniert und an die Hauptstelle angeschlossen.
Anschlussbeispiel:
Bild 31
Anschluss Nebenstelleneinsatz „3-Draht“ (1) an Hauptstelle z.B.
Dimmeinsatz (2) siehe Bild 31. (3) weitere Nebenstellen
L Das Parallelschalten von Automatik-Schalter Hauptstellen ist nicht
zulässig.
L Die Automatik-Schalter kann nicht auf dem Nebenstelleneinsatz „2-
Draht“ (Art.-Nr. 1220NE) betrieben werden.
L Auf der Hauptstelle muss ebenfalls ein Automatik-Schalter,
Präsenzmelder oder Kurzhubtaste Universal verwendet werden.
Andernfalls ist keine Funktion gegeben
21