Automatik-schalter standard, Nachlaufzeit – JUNG A(AL,CD,ES,GCR,GO,LS,ME,SL)1280... Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Licht-Management

Automatik-Schalter

Art.-Nr.: ..1180.._..1180-1..

..1280.._..1280-1..

3. Entfernen Sie den Design-Aufsatz (9). Greifen Sie mit einem
Schraubendreher an der markierten Stelle (Schraubendrehersymbol)
hinter den Design-Aufsatz und hebeln diesen vom Automatik-Schalter
(Bild 17).

Bild 17

4. Lösen Sie die Befestigungsschrauben und ziehen den Automatik-
Schalter vom UP-Einsatz.

AS 500, A 500, SL 500

Ziehen Sie den Automatik-Schalter vom UP-Einsatz. Er wird ohne
Werkzeug von Hand abgezogen.

4. Automatik-Schalter Standard

Der Automatik-Schalter Standard arbeitet ausschließlich im
Automatikbetrieb.

Die Empfindlichkeit und die Helligkeit können mittels Potentiometer
individuell eingestellt werden. Die Potentiometer befinden sich hinter der
Abdeckung (10) an der Vorderseite der Automatik-Schalter (Bild 18).

Bild 18

4.1. Nachlaufzeit

Die Nachlaufzeit bestimmt wie lange die Beleuchtung noch eingeschaltet
bleibt, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird. Hat der Automatik-
Schalter eingeschaltet, führt jede weitere erkannte Bewegung zu einem
Nachtriggern der Nachlaufzeit. Das heißt die Nachlaufzeit beginnt wieder
von vorn.

Ständige Bewegung im Erfassungsfeld bewirkt Dauerlicht.

Die Nachlaufzeit ist fest auf 2 Minuten eingestellt.

12

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: