JUNG DAS4000 Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung alarmzentrale das 4000, Alarmsysteme alarmzentrale art.-nr.: das 4000, Funktion

Alarmsysteme Alarmzentrale
Art.-Nr.:
DAS
4000
Bedienungsanleitung
Alarmzentrale DAS 4000
1. Funktion
Eine Alarmzentrale für einfache Anwendungen (kleine Objekte,
Wohnungen). Die Melder, Geber und Schalteinrichtungen werden mit der
Alarmzentrale verdrahtet.
Die Alarmzentrale verfügt über einen integrierten Summer zur internen
Alarmierung.Die Scharfschaltung (INTERN / EXTERN) erfolgt über einen
integrierten Schlüsselschalter. Die externe Scharfschaltung kann
zusätzlich über eine externe Schalteinrichtung (z.B. Schlüsselschalter)
erfolgen.Es sind Ausgänge für eine externe Statusanzeige und eine
Alarm-Weiterschaltung vorhanden. Die Scharf- und Alarm-
Verzögerungszeit ist von 0 bis 60 Sek. einstellbar. Die Alarmdauer der
externen Sirene ist von 0 bis 180 Sek. einstellbar. Jede Meldelinie hat
eine „eigene“ LED (Meldelinie ist auf => LED ist an).
Eine Alarmauslösung erfolgt bei folgenden Anlagenzuständen:
Meldelinie (Überwachung) Unscharf Extern-Scharf Intern-Scharf
L1 (Außenhaut)
nein
ja
ja
L2 (Innenraum)
nein
ja
nein
L3 (24 Stunden)
ja
ja
ja
L4 (Sabotage)
nein
ja
ja
Stand: Apr-09
Document Outline
- 1. Funktion
- 2. Gefahrenhinweise
- 3. Montage
- 4. Installation
- 5. Gefahren- und Entsorgungshinweise
- 6. Geber
- 7. Melder
- 8. Anschlussbeispiele Bewegungsmelder
- 9. Einstellungen
- 10. Anzeige
- 11. Bedienung
- 12. Sabotage-Überwachung
- 13. Peripherie
- 14. Netzausfall
- 15. Technische Daten
- 16. Hilfe bei Störungen
- 17. Gewährleistung