Gefahren- und entsorgungshinweise, Geber, Alarmsysteme alarmzentrale art.-nr.: das 4000 – JUNG DAS4000 Benutzerhandbuch
Seite 6

Alarmsysteme Alarmzentrale
Art.-Nr.:
DAS
4000
Anlagenzustand ohne
Bewegungsmelder
1 bis 5
Bewegungsmelder
Unscharf
12 Stunden
10 bis 3 Stunden
Scharf
12 Stunden
10 bis 3 Stunden
Alarmfall
3 Stunden
2,5 bis 1 Stunde
Zeitangaben sind Richtwerte. Sie sind abhängig vom Alter der Batterie,
der Umgebungstemperatur, sowie der angeschlossenen
Bewegungsmelder und Alarmgeber.
5. Gefahren- und Entsorgungshinweise
Achtung! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der
Batterie.
Batterien gehören nicht in Kinderhand. Verbrauchte Batterien sofort
entfernen und umweltfreundlich entsorgen.
Notstrom-Batterie nur durch identischen Typ ersetzten.
6. Geber
Die Geber werden mit der Klemmleiste X2 (Ausgänge der Alarmzentrale)
verdrahtet.
Der Sabotagekontakt wird an der Klemmleiste X3 angeschlossen.
Klemme Funktion
Sirene -
Anschluss für Außensirene, Alarmdauer von 0..180
Sekunden.
Bei Netzausfall und Betrieb der Notstrom-Batterie wird
dieser Ausgang nicht angesteuert.
Blitz -
Anschluss für Blitzleuchte, Alarm bis unscharf
+ 12 V
Versorgung für externe Melder/Geber (DC 12 V)
L 4, Sabo
Linie 4:Öffner für Sabotage-Überwachung
(z.B. Öffnungskontakte).
GND
Masse
6