Gefahrenhinweise, Montage, Montageort – JUNG DAS4000 Benutzerhandbuch
Seite 2: Vorgehensweise, Alarmsysteme alarmzentrale art.-nr.: das 4000

Alarmsysteme Alarmzentrale
Art.-Nr.:
DAS
4000
2. Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen.
Vor dem Öffnen des Gehäuses die Alarmzentrale von der
Netzspannung (AC 230 V) freischalten.
Kenntnisse in Einsatz, Planung und Inbetriebnahme von
Alarmanlagen werden vorausgesetzt.
Die Alarmzentrale kann keinen Einbruch oder Brand verhindern,
sondern lediglich einen Einbruchsversuch oder Rauch melden.
3. Montage
3.1. Montageort
Montieren Sie die Alarmzentrale nicht an Orten, an denen sie extremen
Temperaturen ausgesetzt ist (z.B. direkte Sonneneinstrahlung).
3.2. Vorgehensweise
Um die Alarmzentrale zu montieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Die Bohrschablone am Montageort fixieren und die Löcher bohren.
2. Die zwei Schrauben S lösen und das Gehäuse öffnen.
3. Die benötigten Kabeleinführungen am Gehäuse-Unterteil ausbrechen
und Kabel einführen.
4. Das Gehäuse-Unterteil mit drei Schrauben befestigen.
5. Die Spannungsversorgung, Geber, Melder und Schalteinrichtung
anschließen
6. Das Gehäuse schließen und die zwei Schrauben S festdrehen.
2