Hilfe bei störungen, Gewährleistung – JUNG DAS4000 Benutzerhandbuch
Seite 20

Alarmsysteme Alarmzentrale
Art.-Nr.:
DAS
4000
16. Hilfe
bei
Störungen
Probleme während der Inbetriebnahme:
Fehlerbeschreibung mögliche
Ursache
Keine Funktion: Anlage geht
nicht in den Betriebsbereit-
Zustand
Die Steckbrücke J3 befindet sich nicht
in der richtigen Position:
AC 230 V
J3 = 0
DC 12 V
J3 = 1
Die Anlage ist nicht
Scharfzuschalten: Eine Linie
wird als geöffnet angezeigt
(LED an).
• Wird eine der vier Meldelinien nicht
beschaltet, ist eine Brücke dieser
Linie zur Klemme GND zu legen.
• Sicherstellen, dass alle
Melderkontakte geschlossen sind.
Die Anlage ist nicht
Scharfzuschalten Es lag ein
Alarm vor (LED blinkt):
Der Alarm muss zurückgesetzt
werden
Die Alarmgeber funktionieren
nicht.
Sicherung F1 überprüfen
17. Gewährleistung
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung
an unsere zentrale Kundendienststelle:
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Service-Center
Kupferstr. 17-19
D-44532 Lünen
Service-Line: 0 23 55 . 80 65 51
Telefax:
0 23 55 . 80 61 89
E-Mail: [email protected]
Technik (allgemein)
Service-Line: 0 23 55 . 80 65 55
Telefax:
0 23 55 . 80 62 55
E-Mail: [email protected]
Technik (KNX)
Service-Line: 0 23 55 . 80 65 56
Telefax:
0 23 55 . 80 62 55
E-Mail: [email protected]
Das
-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich
ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung
von Eigenschaften beinhaltet.
20