Extern scharf mit externem schlüsselschalter, Alarm-rücksetzung, Alarmsysteme alarmzentrale art.-nr.: das 4000 – JUNG DAS4000 Benutzerhandbuch
Seite 16

Alarmsysteme Alarmzentrale
Art.-Nr.:
DAS
4000
11.4. Extern Scharf mit externem Schlüsselschalter
Die Bedienung eines externen Schlüsselschalters entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung des Schlüsselschalters.
Die Alarmzentrale kann mit einem externen Schlüsselschalter in den
Extern-Scharf-Zustand geschaltet werden.
Der Schlüssel muss hierzu für ca. 0,5 Sek. in Stellung „Scharf“ gedreht
werden.
Zum Unscharf-Schalten muss der Schlüssel für ca. 0,5 Sek. in Stellung
„Unscharf“ gedreht werden.
Hinweise
Über den externen Schlüsselschalter sind folgende Bedienungen nicht
möglich:
• Schalten in den Intern-Scharf-Zustand.
• Unscharf-Schalten aus dem Extern-Scharf-Zustand nach einer
Sabotageauslösung.
• Zurücksetzen des Alarmspeichers.
11.5. Alarm-Rücksetzung
Nach einem Alarm oder Sabotage muss die Alarmzentrale zurück gesetzt
werden.
Vorgehensweise:
1. Anlage Unscharf schalten: Den integrierten Schlüsselschalter für ca.
0,5 Sek. In der Stellung Extern oder Intern halten. Die Linie, die den
Alarm ausgelöst hat, wird durch eine blinkende LED angezeigt
(Alarmspeicher).
2. Alarmspeicher zurücksetzen: Den integrierten Schlüsselschalter für
ca. 10 Sek. in der Stellung Extern oder Intern halten, bis alle LED-
Anzeigen erlöschen.
3. Anlage betriebsbereit schalten: Den Schlüsselschalter wieder in die
Mittelstellung drehen. Bei erfolgreicher Rücksetzung leuchten für ca. 1
Sek. alle LED und der Summer ertönt für ca. 1 Sekunde.
Die LED Netz leuchtet. Die Alarmzentrale befindet sich jetzt im
Unscharf-Zustand.
16