Serielle schnittstellen, Freigabe der ausgänge – Meinberg TCR170PEX Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

Die Impulsausgänge sind folgendermaßen vorkonfiguriert:

PPO0:

Impulse einmal pro Sekunde (PPS), aktiv HIGH, Impulslänge 200 msec

PPO1:

Impulse einmal pro Minute (PPM), aktiv HIGH, Impulslänge 200 msec

PPO2:

DCF77 Simulation

Serielle Schnittstellen

Die TCR170PEX stellt zwei serielle Schnittstellen (RS-232) COM0 und COM1
bereit, von denen eine (COM0) über den Submin-D-Stecker im Rückwandblech der
Karte herausgeführt wird. Die zweite Schnittstelle (COM1) kann über eine Stiftleiste
auf der Karte genutzt werden. Die Schnittstellen können ein Zeittelegramm im
Format ‘Standard Meinberg’, ‘Uni Erlangen’ oder ‘SAT’ sekündlich, minütlich oder
nur auf Anfrage durch ein ASCII ‘?’ aussenden. Die Schnittstelle kann zusätzlich als
Ausgang für Capture-Ereignisse konfiguriert werden, wobei Telegramme entweder
automatisch nach einem Capture-Ereignis oder auf Anfrage ausgegeben werden. Das
Format dieser Telegramme ist in den technischen Daten näher beschrieben. Die
Übertragungsgeschwindigkeit und das Datenformat können über die PCI-Bus
Schnittstelle mittels des mitgelieferten Monitorprogramms parametriert werden. Ein
eventuelles Update der Systemsoftware erfolgt ebenfalls über diesen seriellen Kanal.
Die serielle Schnittstelle gibt immer die im entsprechenden Setup-Menü eingestellte
Zeitzone aus. Es muß jedoch darauf geachtet werden, daß ein eventueller Zeitoffset
gegenüber UTC richtig konfiguriert wurde.

Ist die Schnittstelle auf automatische Ausgabe der Capture-Ereig-
nisse parametriert, so können diese nicht mehr über den PCI-Bus
ausgelesen werden, da sie nach dem Senden aus dem Pufferspei-
cher gelöscht werden.

Freigabe der Ausgänge

Standardmäßig bleiben der Generator, die Impulsausgänge, die serielle Schnittstelle
und der Frequenzsynthesizer nach dem Einschalten des Systems inaktiv, bis der
Empfänger synchronisiert hat. Die TCR170PEX kann jedoch mittels der Monitors-
oftware so konfiguriert werden, daß die Signale sofort nach dem Einschalten akti-
viert werden. Diese Einstellung kann für die Impulse, die Schnittstelle und den
Synthesizer getrennt vorgenommen werden.

Zu beachten ist, daß die Freigabe des Generators mit der Konfi-
guration für die Impulse gekoppelt ist, da die Erzeugung des
Zeitcodes mit dem Sekundenimpuls synchroniosiert wird.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: