Time capture eingänge – Meinberg TCR170PEX Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

Time Capture Eingänge

An einer Stiftleiste sind zwei TTL-Eingänge (CAP0 und CAP1) vorgesehen, mit
denen beliebige Ereignisse zeitlich festgehalten werden können. Wenn an einem
dieser Eingänge eine fallende TTL-Flanke erkannt wird, speichert der
Mikroprozessor die Nummer des Eingangs und die aktuelle Zeit in einem
Pufferspeicher, der bis zu 500 Einträge aufnehmen kann. Die Capture-Ereignisse
können über den PCI-Bus oder die serielle Schnittstelle ausgegeben werden. Durch
den Pufferspeicher kann entweder eine zeitlich begrenzte, schnelle Folge von
Ereignissen (Intervall bis hinunter zu 1.5 msec) oder eine dauernde Folge von
Ereignissen mit niedrigerer Wiederholzeit (bei serieller Ausgabe abhängig von der
Übertragungsrate) aufgezeichnet werden. Falls der Pufferspeicher überläuft, wird
eine Meldung („** capture buffer full“) ausgegeben, falls der Zeitabstand zwischen
zwei Ereignissen am selben Eingang zu gering ist, wird die Meldung „** capture
overrun“ gesendet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: