13 anschluss des computers an die zentrale, Rys11 – Satel INTEGRA 256 Plus installer manual Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

24

Errichteranleitung

SATEL

3. Schalten Sie die Stromversorgung der Zentrale ein (zuerst den Akku, dann die AC-

Versorgung). Die LED-Diode DIALER fängt an zu blinken.

4. Warten Sie ein paar Sekunden, bis die LED-Diode DIALER erlischt und ziehen Sie

die Steckbrücke ab. In der Zentrale wird der Servicemodus aktiviert. Das Servicemenü
wird in einem Bedienteil mit der niedrigsten Adresse angezeigt.

Wenn an die RS-232-Schnittstelle der Zentrale der Computer mit gestartetem
Programm D

LOAD

X

angeschlossen ist, wird der Servicemodus nicht aktiviert

(die Zentrale kann lokal über den Computer parametriert werden).

5. Setzen Sie die Zentrale mit Hilfe der Funktion N

EUSTART GESAMT

auf ihre

Werkseinstellungen zurück (

N

EUSTARTEN

N

EUSTART GESAMT

).

6. Rufen Sie die Funktion B

ED

T

EIL

-A

DRESSE

ab (

S

TRUKTUR

M

ODULE

I

DENTIFIZIERUNG

B

ED

T

EIL

-A

DRESSE

) und stellen Sie individuelle Adressen in den Bedienteilen ein (siehe:

S. 15).

7. Identifizieren Sie die an den Bedienteilbus angeschlossenen Module (

S

TRUKTUR

M

ODULE

I

DENTIFIZIERUNG

BT-I

DENTIFIZ

.).

8. Identifizieren Sie die an den Erweiterungsmodulbus angeschlossenen Module

(

S

TRUKTUR

M

ODULE

I

DENTIFIZIERUNG

M

ODUL

-I

DENTIFIZ

.).

9. Um den Servicemodus zu beenden, wählen Sie die Funktion SM

BEENDET

.

10. Erscheint auf dem Display des Bedienteils die Frage, ob. die Daten im FLASH-Speicher

abgelegt werden sollen, drücken Sie die Zifferntaste 1. Dank dem Sie die Kopie
der Einstellungen im FLASH-Speicher ablegen, kann die Zentrale bei der Erkennung
eines Fehlers im RAM-Speicher die Daten aus der Sicherungskopie wiederherstellen.

11. Nach der Speicherung der Daten im FLASH-Speicher wird die Zentrale neugestartet

(Das Display des Bedienteils wird eine Weile leer bleiben). Nach dem Neustart soll
die Zentrale richtig funktionieren und man kann zur Parametrierung des Systems
übergehen.

5.13 Anschluss des Computers an die Zentrale

Abb. 11. Anschluss des Computers an die RS-232-Schnittstelle der Zentrale. Auf der linken

Seite der RJ-Stecker, der an die Buchse auf der Hauptplatine der Zentrale angeschlossen

wird. Auf der rechten Seite der DB9-Stecker (weiblich) von der Seite der Lötpunkte.

Das Kabel DB9F/RJ-KPL im Lieferumfang.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: